Heute heulten nicht nur Sirenen und Handys: Warntag in ganz Bayern
Autor: Daniel Krüger, Stefan Lutter
Bayern, Donnerstag, 13. März 2025
Beim Warntag am Donnerstag wurden wieder in ganz Bayern die Sirenen getestet. Spannend bleibt, ob alle Bürger die Warnungen wie geplant erhalten haben - denn es gab eine Neuerung.
- Sirenen erstmals mit Entwarnungston trotz Umstellungen
- Ältere Geräte empfangen eventuell keine Cell-Broadcast Nachrichten
- So funktioniert die Cell-Broadcast-Technologie
In ganz Bayern schrillen am Donnerstag, dem 13. März 2025 wieder Handys und Sirenen zum alljährlichen Warntag. Das Innenministerium gibt derweil eine wichtige Änderung bekannt.
Landesweiter Probealarm am 13. März 2025 in Bayern
Am Donnerstag, dem 13. März 2025, wurde ein landesweiter Probealarm in ganz Bayern durchgeführt. Dieser findet jährlich am zweiten Donnerstag im März statt, wie das bayerische Innenministerium mitteilt. Dabei werden Warn-Apps wie NINA, KATWARN und BIWAPP sowie Cell Broadcast genutzt.
Ab 11 Uhr startet der Alarm zeitversetzt in den verschiedenen Regionen Bayerns. Gleichzeitig sind in besonders gefährdeten Gebieten oder in der Nähe von Einrichtungen mit hohem Gefahrenpotenzial Sirenen und Lautsprecherfahrzeugen im Einsatz.
Sie dienen dazu, die Bevölkerung bei der Freisetzung von luftgetragenen Schadstoffen zu warnen, erklärt das Ministerium. Um 11.30 Uhr erfolgt eine Entwarnung, jedoch nicht über Cell Broadcast.
Erstmals Entwarnungston bei bayernweitem Warntag
Die Sirenen sollen erstmals auch einen Entwarnungston auslösen, was aufgrund von Umstellungen noch nicht überall möglich sein werde, so das Innenministerium. Der Entwarnungston sei ein gleichbleibender Heulton von einer Minute Dauer. Lautsprecherfahrzeuge werden ergänzend oder anstelle von Sirenen eingesetzt, wenn keine geeigneten Sirenen vorhanden sind, heißt es in der Mitteilung.
Die Übersendung von Warnmeldungen über Cell Broadcast ist ein "anonymes Verfahren, das die Empfangsbereitschaft des Mobilfunkendgerätes nutzt", erklärt das Landratsamt Bamberg. Alle Details zum Probealarm im Raum Bamberg findet ihr hier.