Grausiger Fund in Ascholtshausen/Niederbayern: Eltern und Schwester ermordet? Neue Ermittlungsergebnisse
Autor: Redaktion
Ascholtshausen, Mittwoch, 06. März 2019
Ein Angehöriger machte sich Sorgen, weil er seine Verwandten nicht erreichte: Wenig später fand die Polizei in einem Haus in der Gemeinde Mallersdorf-Pfaffenberg drei Leichen. Dabei handelt es sich um ein älteres Ehepaar und deren Tochter. Der Sohn wurde festgenommen.
Grausiger Fund in Niederbayern: In einer Wohnung in Ascholtshausen im Landkreis Straubing-Bogen wurden am Montagmorgen drei Leichen gefunden. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus. Ein Tatverdächtiger wurde bereits festgenommen, es soll sich um einen Verwandten handeln. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Update 06.03.2019: Opfer starben durch stumpfe Gewalt
Die drei Menschen, deren Leichen in einem Einfamilienhaus in Niederbayern gefunden wurden, sind laut Obduktionsergebnis durch stumpfe Gewalt gestorben. Damit seien bisherige Erkenntnisse der Ermittler bestätigt worden, teilte die Polizei am Mittwoch mit.
Update vom 05.03.2019: Tatverdächtiger in Psychatrie
Ein Richter erließ am Dienstag einen Unterbringungsbefehl anstelle eines Haftbefehls wegen des dringenden Verdachts des Totschlags, wie die Polizei mitteilte.
Die Beamten hatten die Leichen der 69-jährigen Mutter, des 72-jährigen Vaters und der 37-jährigen Schwester des Tatverdächtigen am Vortag in dem Haus in Mallersdorf-Pfaffenberg (Landkreis Straubing-Bogen) entdeckt. Die Ermittler gehen von einem Tötungsdelikt aus.
Nach Angaben der Ermittler wiesen die Opfer Zeichen stumpfer Gewalteinwirkung auf. Eine Obduktion am Dienstag sollte Klarheit über die Todesursache bringen, ein Ergebnis war zunächst allerdings nicht bekannt.
Der deutsche Tatverdächtige wurde noch vor Ort festgenommen. Er leistete zunächst Widerstand, wurde dann aber abgeführt. Ein mögliches Motiv war auch am Dienstag noch unklar. Die Polizei will in den kommenden Tagen Angehörige und Nachbarn befragen. Weil er psychische Probleme aufweise, sei er der Mann nicht in Untersuchungshaft, sondern in die Psychiatrie gekommen, erklärte der Polizeisprecher.
Was in Niederbayern passiert ist:
Noch sind die genauen Umstände der Tat unklar: Laut Polizei hatte sich ein Familienangehöriger Sorgen gemacht, weil er seine Verwandten nicht mehr erreichen konnte und verständigte deshalb gegen 09.50 Uhr am Montag die Polizei.