Glücksatlas 2023: So glücklich ist Deutschland - wie schneidet deine Region ab?
Autor: Gwendolyn Kaiser, Agentur dpa
Bayern, Freitag, 10. November 2023
Jährlich veröffentlichen die Universität Freiburg und die Süddeutsche Klassenlotterie (SKL) den "Glücksatlas". Die Zufriedenheit in Bayern ist deutschlandweit besonders hoch.
Menschen in Bayern führen ein sehr zufriedenes Leben. Das bestätigt die neue Auswertung der Universität Freiburg und die Süddeutsche Klassenlotterie (SKL), die jährlich den "Glücksatlas" veröffentlichen. Auch in diesem Jahr erreicht Bayern auf der Zufriedenheitsskala einen hohen Wert - und belegt damit bundesweit den dritten Platz im Glücksranking.
Im Durchschnitt bewerteten die Befragten ihre Zufriedenheit in Bayern laut den Angaben der SKL mit 7,09 von zehn möglichen Punkten. Somit verbesserte sich das Wohlbefinden zwar im Vergleich zum Vorjahr minimal um 0,03 Punkte, doch es ist noch weit vom Niveau vor Corona entfernt.
Nicht so zufrieden wie vor Corona - Steigende Preise und Zukunftsunsicherheit können Gründe sein
Corona zog die Zufriedenheit nach Angaben der SKL auf der Webseite sehr herunter. Nach der Pandemie und den auslaufenden Maßnahmen können die steigenden Preise und die zunehmende Zukunftsunsicherheit die Gründe für den geringen Anstieg der Zufriedenheit in Bayern sein.
Vor allem die zu hohen Wohnkosten im Großraum München stellen die bayerische Bevölkerung mit einem geringeren Einkommen vor eine Herausforderung. Wie die SKL mitteilt, zahlt ein Durchschnittsbayer im Schnitt 1,20 Euro pro Quadratmeter - das ist mehr als in anderen Regionen Deutschlands.
Die Einkommens- und Arbeitszufriedenheit hingegen erfahren ein Hoch: Sowohl die Zufriedenheit mit dem Einkommen als auch mit der Arbeit erreichen wieder das Vor-Corona-Niveau und überdurchschnittliche Werte. Auch die Familien- und Gesundheitszufriedenheit sollen sich erheblich erholt haben. In beiden Bereichen waren die Bayern allerdings vor Corona zufriedener.
Bayern im Glücksranking: Lebenszufriedenheit in den Regionen
Die Zufriedenheit innerhalb Bayerns ist von Region zu Region unterschiedlich. Im Süden sind die Bayern zufriedener als in Franken. Schon im Jahr davor war die nördliche Region unzufriedener als die südliche Region. Während die Region Bayern-Süd 7,23 Punkte auf der Zufriedenheitsskala vergibt, sind es in Franken 6,92 Punkte, wie die SKL meldet. Die Oberpfalz ist der zweitglücklichste Bezirk. Niederbayern bildet das Schlusslicht in ganz Bayern.
Als mögliche Gründe für die geringere Zufriedenheit in Franken gibt die SKL zum einen das höhere Durchschnittsalter, das mit einer geringeren Lebenszufriedenheit einhergeht. Zum anderen verdienen die Süd-Bayern mehr Geld und sind demnach wohlhabender als die Franken.