Beim Putzen vermischt eine Frau in Freising zwei verschiedene Reinigungsmittel. So entsteht ein giftiges Gemisch, das Husten und Halskratzen auslöst. Viele Rettungskräfte müssen anrücken.
Zwei vermengte Reinigungsmittel haben im oberbayerischen Freising einen Großeinsatz von Feuerwehr, Sanitätern und Polizei ausgelöst. Eine Frau hatte am Montag (27. Januar 2025) während des Putzens in ihrer Wohnung die zwei Mittel kombiniert in eine Wanne gegeben, berichtete die Polizei. Dadurch seien giftige Chlordämpfe entstanden. Als die 35-Jährige und ihre zwei kleinen Kinder ein Kratzen im Hals fühlten und stark husteten, alarmierte die Frau den Rettungsdienst.
Da dessen Einsatzkräfte schon im Treppenhaus die gleichen Symptome bemerkten, mussten zusätzliche Rettungskräfte und die Feuerwehr hinzukommen. Laut den Angaben der Polizei waren insgesamt acht Teams des Rettungsdienstes, vier Notärzte, zwei Polizeistreifen und rund 25 Feuerwehrleute im Einsatz. Die Polizei warnt davor, dass es generell gefährlich ist, unterschiedliche Reinigungsmittel zu vermischen.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.