Druckartikel: Die meisten Lebkuchen kommen aus Bayern

Die meisten Lebkuchen kommen aus Bayern


Autor: Lisa Herbst

Bayern, Freitag, 03. Dezember 2021

Sieben von zehn der in Deutschland produzierten Lebkuchen stammen aus Bayern. Wie sich die Herstellung in den letzten zehn Jahren entwickelt hat, siehst du hier.
Lebkuchen-Herstellung in Nürnberg.


Weihnachten naht und schon seit einigen Wochen stehen in deutschen Supermärkten wieder die beliebten Lebkuchen zum Verkauf bereit. Im letzten Jahr haben bayerische Betriebe insgesamt 61.535 Tonnen Lebkuchen hergestellt. Das sind 3,5 Prozent mehr als im Jahr zuvor und laut Bayerischem Landesamt für Statistik die höchste Produktionsmenge von Lebkuchen seit 10 Jahren.

Etwa 71 Prozent der Lebkuchen in Deutschland stammen aus Bayern.  Auch das ist ein neuer Rekordwert, wie man in der untenstehenden Grafik erkennen kann.

Lebkuchen sind die mit Abstand am meisten produzierten Dauerbackwaren in Bayern. Mehr als zwei Drittel (71,1 Prozent) aller hergestellten Lebkuchen in Deutschland kamen im Jahr 2020 aus Bayern - Tendenz steigend. 

Jetzt original Nürnberger Elisenlebkuchen bei Amazon entdecken

Die Angaben des Landesamtes beziehen sich auf Betriebe von Unternehmen (rechtlichen Einheiten) mit 20 oder mehr Beschäftigten. In Bayern waren das im Jahr 2020 insgesamt 21 Betriebe.

Artikel enthält Affiliate Links