Das passiert mit Erst- Zweitstimme - wie wähle ich eigentlich in Bayern?
Autor: Redaktion
München, Donnerstag, 30. August 2018
Bei der Landtagswahl 2018 in Bayern sind rund 9 Millionen Wähler aufgerufen, ihre Stimmen für den 18. bayerischen Landtag abzugeben. Wir erklären, was mit Erst- und Zweitstimme bei der Wahl eigentlich passiert.
Landtagswahl 2018 in Bayern: Das sind die beiden Wahlzettel
Bei der Landtagswahl hat man als Wähler ebenso wie bei der Bundestagswahl zwei Stimmen - eine Erst- und eine Zweitstimme. Bei der Wahl im Freistaat befinden sich die Möglichkeiten zum Ankreuzen jedoch auf zwei getrennten Zetteln.
Auf Wahlzettel A stehen die Direktkandidaten und -kandidatinnen der Parteien in einem der 91 bayerischen Wahlkreise. Auf Wahlzettel B kann man die Zweitstimme abgeben. Hier stehen die Kandidaten der jeweiligen Parteiliste des Wahlbezirks.