Druckartikel: Corona-Lockerungen in Bayern: Amateurfußball mit Zuschauern? BFV legt Hygienekonzept vor

Corona-Lockerungen in Bayern: Amateurfußball mit Zuschauern? BFV legt Hygienekonzept vor


Autor: Redaktion

Franken, Donnerstag, 20. August 2020

Ab September soll in Bayerns Amateurligen wieder der Fußball rollen. Der Verband hat deshalb nun ein Hygienekonzept erstellt, das Partien mit Zuschauern ermöglichen soll.
Der "Bayerische Fußballverband" hat ein Hygienekonzept für die Fortsetzung der Saison im Amateurbereich erarbeitet. Symbolfoto: pixabay.com


Seit Wochen drängen Fußballvereine auf eine Lockerung des Fan-Verbots im Amateurbereich. Hintergrund sind fehlende Zuschauereinnahmen, die zahlreiche Clubs in finanzielle Nöte bringen. Der "Bayerische Fußballverband" hat unter anderem deshalb ein Hygienekonzept erarbeitet, das nun beim Bayerischen Innenministerium eingereicht wurde.

Ab September 2020 soll der Ball in den Amateurligen Bayerns wieder rollen. Ziel sollen dann Spiele mit bis zu 400 Zuschauern sein, wie es beispielsweise bei Open-Air-Veranstaltungen der Kunstszene bereits gängig ist.

"Ein Fußballplatz bietet in den meisten Fällen weitaus mehr Platz, um Abstandsregelungen einhalten zu können als etwa eine Freilichtbühne", sagt Rainer Koch, Präsident des "BFV".  Der Verband verweist zudem auf den Fakt, dass im Nachbar-Bundesland Baden-Württemberg bereits wieder 500 Zuschauer die Spiele verfolgen dürfen.

Laut Angaben des "BFV" bildet das aktuelle Trainingskonzept die Basis für Wettbewerbsspiele mit Zuschauern. Es soll jedoch noch weiterentwickelt werden, heißt es. Koch betont allerdings, dass es notwendig sei, den über 4500 Vereinen im Freistaat Zeit geben zu müssen, "um sich auf die Situation einstellen und Vorkehrungen treffen zu können."

  • Den aktuellen Stand der Corona-Lockerungen in Bayern finden Sie hier.
  • Alle aktuellen Entwicklungen der Corona-Krise in Bayern, Deutschland und der Welt erfahren Sie im News-Ticker von inFranken.de.