Druckartikel: Söder ordnet Trauerbeflaggung an: Gedenkfeier für die Corona-Toten

Söder ordnet Trauerbeflaggung an: Gedenkfeier für die Corona-Toten


Autor: Redaktion

München, Mittwoch, 14. April 2021

Am Sonntag (18. April 2021) werden die Flaggen in Bayern an offiziellen Gebäuden Trauer tragen. Das hat einen Grund. inFranken.de erklärt ihn.
Markus Söder spricht beim Trauerakt Ende März im Bayerischen Landtag. Am Sonntag werden die Flaggen im Freistaat erneut Trauer tragen.


Trauerbeflaggung in Bayern - das ist der Grund: 26 Tage nach dem Trauerakt zu Ehren der Corona-Toten im Bayerischen Landtag hat Ministerpräsident Markus Söder (CSU) erneut Trauerbeflaggung angeordnet. Am Sonntag (18. April) sollen die Fahnen vor allen öffentlichen Gebäuden Trauer tragen.

Grund für diese Trauerbeflaggung ist eine Zentrale Gedenkveranstaltung für die Todesopfer der Corona-Pandemie in Berlin. Diese findet ebenfalls am Sonntag statt. Angeregt wurde sie von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Trauerbeflaggung in Bayern: Darum sind die Fahnen auf Halbmast

Auf Anordnung des Ministerpräsidenten Söder wird nun an allen staatlichen Gebäuden in Bayern am Sonntag Trauerbeflaggung geben. Das gab die Bayerische Staatsregierung am Mittwoch (14. April) in einer Pressemitteilung bekannt. "Die Gemeinden, Landkreise und Bezirke sowie die übrigen Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts wurden gebeten, in gleicher Weise zu verfahren. Der Bund hat für seinen Bereich eine entsprechende Regelung getroffen.", heißt es darin weiter.

Video:




Bayern folgt damit anderen Bundesländern wie Berlin, die ebenfalls eine Trauerbeflaggung angeordnet haben. Die Zentrale Gedenkfeier wird im Konzerthaus am Gendarmenmarkt stattfinden.