Druckartikel: Ab 14. April 2025: Wer wird bayerische Bierkönigin? - Online-Voting startet

Ab 14. April 2025: Wer wird bayerische Bierkönigin? - Online-Voting startet


Autor: Agentur dpa, Kyrill Wunderlich, Nadine Wüste

München, Montag, 14. April 2025

Sechs Kandidatinnen, darunter zwei aus Franken, konkurrieren um das Amt der bayerischen Bierkönigin. Bei der Wahl zählen nicht nur ihre Verbindungen zu bayerischen Traditionen, sondern auch ihre Bier-Expertise.
Am 22. Mai 2025 wird die bayerische Bierkönigin gekürt. Nun stehen die sechs Anwärterinnen fest. Von links nach rechts: Sophia Laraßer (Sankt Wolfgang; Oberbayern), Melanie Streit (Forchheim; Oberfranken), Edith Forster (München; Oberbayern), Lena Nagler (München; Oberbayern), Julia Kräß (Augsburg; Schwaben) und Anna Winkler (Mainbernheim; Unterfranken).


Der Countdown zur Wahl der neuen bayerischen Bierkönigin läuft: Der Bayerische Brauerbund stellt nun sechs Anwärterinnen für das Amt vor, darunter auch zwei Kandidatinnen aus Franken. Die neue Regentin wird am 22. Mai im Löwenbräukeller in München gekürt. Abgestimmt werden kann online ab Montag, 14. April 2025 über die offizielle Website.

Auf den Aufruf des Bayerischen Brauerbundes hin gab es 66 Bewerbungen aus ganz Bayern. Eine Jury wählte aus diesen Einsendungen in einer internen Vorauswahl 22 Kandidatinnen aus. Nach den Bühnenauftritten der Bewerberinnen entschieden sich die Juroren nun für sechs Damen, die in die Endrunde einziehen.

Unter den Finalistinnen: Das sind die Kandidatinnen aus Franken

Mittendrin unter den letzten sechs ist Melanie Streit. Mit 39 Jahren ist die gebürtige Fürtherin und Wahl-Forchheimerin die älteste der verbleibenden Kandidatinnen. Mit Bier kennt sie sich bestens aus: Neben ihrer Tätigkeit als Notarfachangestellte ist sie auch Biersommelière.

Video:




Anna Winkler ist die zweite Fränkin im Bunde. Geboren in Kitzingen, ist die 29-Jährige heute als Sales-Managerin tätig. Die Bier-Expertise liegt in ihrer Familie: Eigener Aussage zufolge, betreibt die Familie eine hauseigenen Kleinbrauerei im Kreis Kitzingen. 

Es habe dieses Jahr auch die Bewerbung eines Mannes gegeben - ausdrücklich als Königin, berichtete Brauerbund-Sprecher Walter König. Der Mann schied jedoch bereits in der ersten Auswahlrunde aus, jedoch nicht aufgrund seines Geschlechts. Es habe bei ihm an anderen Kriterien gefehlt, sodass er nicht zum Casting eingeladen war, sagte König.

Wahl zur Bierkönigin - das waren die Kriterien

Die Bewerberinnen müssen mindestens 21 Jahre alt sein - da speziell in den USA vorher kein Alkohol konsumiert werden darf. Die Bierkönigin als Botschafterin des Gerstensafts muss jedoch an Veranstaltungen teilnehmen können, auf denen Alkohol konsumiert wird.

Außerdem soll die Bierkönigin bayerische Wurzeln und eine Verbindung zu Bier sowie zu hiesigen Traditionen haben; zudem soll sie öffentliche Auftritte souverän meistern.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen