Auslastung der Intensivstationen in Franken: Hier liegen besonders viele Corona-Patienten
Autor: Verena Schultheiß
Franken, Freitag, 17. Dezember 2021
Die Corona-Pandemie stellt das Gesundheitssystem in Deutschland seit Beginn vor große Herausforderungen. Auch in der vierten Welle arbeiten die Intensivstationen am Limit. Doch wie ist die Lage in der Region?
- Vierte Corona-Welle fällt heftig aus
- Belegungszahlen der Intensivstationen in Franken
Wir stecken mitten in der vierten Corona-Welle. Die Infektionszahlenerreichten einen noch nie dagewesenen Höchststand. Das macht sich auch auf den deutschen Intensivstationen bemerkbar. Viele Kliniken arbeiten an der Belastungsgrenze - einige Patienten mussten sogar schon verlegt werden. Doch sind die Intensivstationen ausschließlich voll mit Covid-Patienten? Wir geben euch einen Überblick, wie viele Corona-Patienten auf den Intensivstationen in der Region liegen.
Intensivstationen in Franken: Wie hoch ist die Auslastung?
Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) sammelt Daten über die Auslastung der Intensivbetten in Deutschland. Die Zahlen spiegeln die Kapazität der Erwachsenen-Intensivstationen. Sie werden nach Angaben der DIVI stündlich aktualisiert.
Wir haben euch die Städte und Landkreise in Franken aufgelistet, in denen die Belastung durch Corona-Patienten auf den Intensivstationen verhältnismäßig hoch ist. In unserer Übersicht ist der Anteil der Covid-19 Patientinnen und Patienten - gemessen an der Gesamtzahl der Intensivbetten - in Prozent (ab 30) sowie in absoluten Zahlen angegeben (Stand: 16.12.2021 12 Uhr).
Mittelfranken:
Erlangen-Höchstadt: 6 Betten insgesamt, alle Betten belegt, davon 4 Corona-Patienten – 2 invasiv beatmet (entspricht 66,67 %)
Erlangen: 103 Betten insgesamt, 97 Betten belegt, davon 35 Corona-Patienten – 28 invasiv beatmet (entspricht 33,98 %)
Nürnberg Stadt: 148 Betten insgesamt, 143 Betten belegt, davon 56 Corona-Patienten – 35 invasiv beatmet (entspricht 37,84 %)