An Ostern in Bayern: Feuerschäden in Millionenhöhe nach Serie von Bränden
Autor: Redaktion, Agentur dpa
Bayern, Dienstag, 02. April 2024
Erst brannte eine Garage - dann mehrere Häuser im Ortskern: Im Landkreis Passau hat ein Großbrand die Feuerwehr am Ostermontag stundenlang in Atem gehalten.
Update vom 02.04. 2024: 240 Einsatzkräfte vor Ort kämpften gegen Großbrand bei Passau
Noch nicht erkaltete Grillkohle könnte nach Ansicht der Polizei den verheerenden Brand mit fünf zerstörten Häusern im niederbayerischen Hofkirchen bei Passau verursacht haben. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandlegung liegen derzeit nicht vor, teilten die Ermittler am Dienstag mit.
Fünf Mehrfamilienhäuser im Ortskern waren am Ostermontag in Brand geraten, nachdem das Feuer in einer Garage ausgebrochen war und von dort auf die benachbarten Gebäude übergegriffen hatte. Bei einem der Häuser handelte es sich um eine Unterkunft für Arbeiter.
Verletzt wurde nach Polizeiangaben niemand, die Bewohner mussten ihre Häuser verlassen. Die betroffenen Gebäude waren nicht mehr bewohnbar. Ein Passant hatte den Brand am frühen Morgen gemeldet.
Der Schaden beträgt der Polizei zufolge nach ersten Schätzungen mehr als eine Million Euro. In der Spitze kämpften rund 240 Einsatzkräfte gegen das Feuer. Ein Haus musste abgerissen werden, für die restlichen verhängte das Landratsamt ein Betretungsverbot. Der Brand war zunächst in einer Garage ausgebrochen und hatte dann auf die benachbarten Wohnhäuser übergegriffen.
Ursprungsmeldung vom 01.04. 2024: Heftige Brände an Ostern - Schäden im Millionen-Bereich
Frohe Ostern waren es in den vergangenen Tagen nicht für alle Menschen in Bayern. Laut einer Meldung der Deutschen Presse-Agentur (dpa) kam es vom 29. März bis 1. April zu einigen heftigen Bränden. Schwere Verletzungen blieben aus, aber die Schäden dürften in die Millionen gehen.
Bereits am Karfreitag hatte ein Feuer in einem Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Otzing in Niederbayern laut Polizei für einen Schaden von rund 200.000 Euro gesorgt. Auslöser war ein Saunaofen.
Am selben Tag wurde dem Bericht zufolge bei einem Wohnungsbrand in Brannenburg (Landkreis Rosenheim) ein 28-jähriger Bewohner leicht verletzt. Auch sorgte das Feuer für einen massiven Schaden – es geht um schätzungsweise 300.000 Euro.