2G-Regel in Bayern gelockert: Wer profitiert jetzt davon?
Autor: Redaktion
München, Montag, 22. November 2021
Die 2G-Regel in Bayern wurde erst ausgeweitet - und jetzt schon wieder gelockert. Für die Gastronomie und Hotels hat das Gesundheitsministerium am Mittwoch einige Ausnahmen eingeführt. Vor allem Schüler sind davon betroffen.
Für minderjährige Schülerinnen und Schüler, die regelmäßig in der Schule auf Corona getestet werden, gilt in Bayerns Gastronomie, in Hotels und Ferienwohnungen ab sofort eine Ausnahme von der 2G-Regel. 12- bis 17-Jährige dürfen damit bis auf Weiteres auch dann Gaststätten und Hotels besuchen, wenn sie nicht geimpft oder genesen sind. Das geht aus einer Änderungsverordnung des Gesundheitsministeriums hervor, die am Mittwoch (17. November 2021) in Kraft trat.
"Ohne diese Ausnahme könnten geimpfte Eltern nicht zusammen mit ihren nicht geimpften Kindern gastronomische Betriebe besuchen oder Beherbergungsleistungen in Anspruch nehmen", heißt es in der Begründung. Für Schülerinnen und Schüler ab zwölf Jahren gebe es erst seit 16. August eine Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission.
Ausnahme für Schulkinder in Bayern: 2G-Regel in Gastronomie und Hotels gelockert
Eine Ausnahme von der 2G-Regel gilt für minderjährige Schüler bereits "zur eigenen Ausübung sportlicher, musikalischer oder schauspielerischer Aktivitäten". Laut Kabinettsbeschluss soll diese Ausnahmeregelung allerdings bis zum Jahresende befristet sein. Kinder unter 12 sind von der 2G-Regel ohnehin ausgenommen, weil es für sie noch keinen zugelassenen Impfstoff und keine Impfempfehlung gibt.
Video:
Und noch eine Ausnahme von der 2G-Regel gilt seit Mittwoch: In Hotels gilt sie nicht "für zwingend erforderliche und unaufschiebbare nichttouristische Beherbergungsaufenthalte". Für Aufenthalte etwa zu unaufschiebbaren beruflichen oder geschäftlichen Zwecken gilt stattdessen die 3G-plus-Regel: Zugang können also nicht nur Geimpfte und Genesene bekommen, sondern auch Gäste mit einem negativen PCR-Test. Der negative Testnachweis muss bei der Ankunft vorliegen und muss bei längeren Aufenthalten alle 72 Stunden erneuert werden.
mit dpa
Corona-Schnelltest von CITEST: Den Testsieger der Stiftung Warentest bei Amazon ansehen