Sie erwarten nach einer Verschnaufpause in diesem Jahr 2014 wieder einen kräftigen Aufschwung. Nach 0,8 Prozent soll das Bruttoinlandsprodukt (BIP) dann um 1,9 Prozent zulegen. Voraussetzung für die Erholung ist aber, dass die Euro-Staatsschuldenkrise nicht wieder aufflammt.
Berlin
Institute legen Frühjahrsgutachten vor
Die führenden Forschungsinstitute stellen heute in Berlin ihr Frühjahrsgutachten zum Wirtschaftswachstum vor.

Containerterminal Burchardkai in Hamburg: Die führenden Institute erwarten nach einer Verschnaufpause in diesem Jahr 2014 wieder einen kräftigen Aufschwung. Foto: Marcus Brandt / Archiv