45. Kalenderwoche, 310. Tag des Jahres
Noch 55 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Skorpion
Namenstag: Christine, Leonhard, Modesta, Protasius, Rudolf
HISTORISCHE DATEN
2018 - Bei den US-Kongresswahlen verlieren die Republikaner von Präsident Donald Trump ihre Mehrheit im Repräsentantenhaus an die Demokraten. Im Senat bauen sie ihren knappen Vorsprung leicht aus.
2017 - Der bedeutendste französische Literaturpreis Prix Goncourt geht an Eric Vuillard. Sein Roman «L'ordre du jour» beschreibt, wie Adolf Hitler mit Hilfe von Industriebossen an die Macht kam.
2014 - Aktionäre und Geldgeber deutscher Banken werden von 2015 an bei der Rettung ihres Instituts als Erste zur Kasse gebeten. Der Bundestag billigt ein entsprechendes Gesetzespaket.
2009 - Der Schreibgeräteproduzent Pelikan kündigt die Übernahme des Büroartikelherstellers Herlitz an.
2004 - Zwei Kampfflugzeuge der ivorischen Luftwaffe bombardieren eine Stellung der UN-Friedenstruppe in der Elfenbeinküste und töten neun französische Soldaten sowie einen Amerikaner.
1999 - Australien geht als Monarchie ins nächste Jahrtausend, Staatsoberhaupt bleibt die britische Königin Elisabeth II. Ein Referendum über die Einführung der Republik scheitert klar.
1984 - Das Bundesverfassungsgericht erklärt die Zwangsanleihe bei Besserverdienenden - die so genannte Investitionshilfeabgabe - für verfassungswidrig.
1966 - Bei der Landtagswahl in Hessen zieht die rechtsextreme NPD erstmals in ein deutsches Landesparlament ein.
1922 - Der erste französische Radiosender beginnt mit der Ausstrahlung seines Programms. Acht Tage später folgt die BBC in London mit einem täglichen Unterhaltungsprogramm.
GEBURTSTAGE
1988 - Conchita Wurst (31), österreichischer Sänger und Dragkünstler, Gewinner des Eurovision Song Contest 2014
1969 - Volker Weidermann (50), deutscher Journalist, Autor und Literaturkritiker («Der Spiegel», «Das Literarische Quartett»)
1962 - Georg Uecker (57), deutscher Schauspieler («Lindenstraße»)
1949 - Brad Davis, amerikanischer Filmschauspieler («Midnight Express»), gest. 1991
1919 - Emil Sebastian Bücherl, deutscher Herzchirurg, führte 1957 die erste Operation am offenen Herzen in der Bundesrepublik durch, gest. 2001
TODESTAGE
2017 - Karin Dor, deutsche Schauspielerin (James Bond-Film «Man lebt nur zweimal»), geb. 1938
1989 - Margarete Buber-Neumann, deutsche Publizistin und Schriftstellerin («Kafkas Freundin Milena»), geb. 1901