40. Kalenderwoche, 277. Tag des Jahres
Noch 88 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Waage
Namenstag: Aurea, Franz, Teresa
HISTORISCHE DATEN
2005 - Die Europäische Union und die Türkei beginnen in Luxemburg offiziell mit Verhandlungen über eine EU-Vollmitgliedschaft.
2001 - Die Alternativen Nobelpreise werden in Stockholm der israelischen Friedensorganisation «Gush Shalom», der britischen Anti-Atom-Gruppe «Trident Ploughshares», den Befreiungstheologen Leonardo Boff aus Brasilien und José Antonio Abreu aus Venezuela zuerkannt.
1979 - Der sowjetische Partei- und Staatschef Leonid Breschnew trifft zu einem viertägigen DDR-Besuch in Ost-Berlin ein. Anlass sind die Feierlichkeiten zum 30. Geburtstag der DDR.
1958 - In Frankreich beginnt die Fünfte Republik mit der Verabschiedung einer neuen Verfassung, die die Stellung des Staatschefs stärkt, um die Zeit der kurzlebigen Regierungen zu beenden.
1947 - In Ost-Berlin beginnt der erste (gesamt-) Deutsche Schriftstellerkongress nach dem Zweiten Weltkrieg.
1824 - Die Republik Mexiko wird ausgerufen.
1582 - Als erste Länder beginnen Spanien und Portugal mit der Einführung des Gregorianischen Kalenders. Auf den 4. Oktober folgt unmittelbar der 15.
1209 - Papst Innozenz III. krönt den deutschen König Otto IV. von Braunschweig zum Kaiser.
GEBURTSTAGE
1989 - Dakota Johnson (30), amerikanische Schauspielerin («Ben and Kate», «Fifty Shades of Grey»)
1959 - Chris Lowe (60), britischer Popmusiker, bildet mit Neil Tennant das Popduo Pet Shop Boys («Go West»)
1949 - Luis Sepúlveda (70), chilenischer Schriftsteller («Der Alte, der Liebesromane las»)
1946 - Susan Sarandon (73), amerikanische Schauspielerin (Oscar als beste Hauptdarstellerin in «Dead Man Walking»)
1919 - Erica Schramm, deutsche Schauspielerin («Alle Hunde lieben Theobald»), gest. 2012
TODESTAGE
2009 - Mercedes Sosa, argentinische Folk-Sängerin («Gracias a la vida», «Canción con todos»), geb. 1935
1669 - Rembrandt, niederländischer Maler («Nachtwache»), zahlreiche Porträts und Selbstporträts, geb. 1606