31. Kalenderwoche
214. Tag des Jahres
Noch 151 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Löwe
Namenstag: Eusebius
HISTORISCHE DATEN
2012 - Der Syrien-Sonderbeauftragte Kofi Annan gibt nach gut fünf Monaten vergeblicher Vermittlungsbemühungen sein Amt zum Ende August auf.
2011 - Alleinerziehende Geschiedene müssen nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs in der Regel Vollzeit arbeiten, sobald das Kind drei Jahre alt ist.
2008 - Das bis dahin schwerste Unglück am «Schicksalsberg» K2 im Himalaya kostet elf Alpinisten das Leben.
2002 - Das türkische Parlament beschließt weit reichende Reformen, die dem EU-Kandidaten den Weg zu Beitrittsverhandlungen ebnen sollen, darunter die Abschaffung der Todesstrafe in Friedenszeiten.
1992 - In Kroatien beginnen die ersten freien Präsidenten- und Parlamentswahlen nach Ausrufung der Unabhängigkeit. Präsident Franjo Tudjman erzielt die absolute Mehrheit.
1980 - Ein Bombenattentat von Rechtsextremisten fordert im Wartesaal des Bahnhofs von Bologna 85 Tote und über 200 Verletzte.
1945 - Das «Potsdamer Abkommen» über Deutschlands Stellung im Nachkriegseuropa wird von Harry S. Truman (USA), Josef Stalin (UdSSR) und Clement Attlee (Großbritannien) unterzeichnet.
1926 - Warner Brothers präsentiert im Warner-Theatre in New York zum ersten Mal das so genannte «Vitaphon», ein System, welches Musik und Bild miteinander synchronisiert.
1802 - Napoleon Bonaparte lässt sich zum Konsul auf Lebenszeit in Frankreich ernennen.
AUCH DAS NOCH
1984 - dpa meldet: Das legendäre «Playboy-Haus» in Chicago, in dem der Gründer der Zeitschrift, Hugh Hefner, mit Berühmtheiten aus aller Welt und seinen Modellen zu feiern pflegte, wird künftig Kunststudenten beherbergen.
GEBURTSTAGE
1964 - Mary-Louise Parker (49), amerikanische Schauspielerin («Grüne Tomaten»)
1950 - Jussi Adler-Olsen (63), dänischer Kriminalschriftsteller («Erbarmen»)
1928 - Luigi Colani (85), deutscher Designer
1923 - Schimon Peres (90), israelischer Politiker, Nobelpreis für Frieden 1994
1868 - Theodor Wolff, deutscher Publizist, Chefredakteur des «Berliner Tageblatts» 1906-1933, gest. 1943
TODESTAGE
2009 - Adolf Endler, deutscher Lyriker («Das Sandkorn»), Prosaautor, Essayist und Übersetzer, geb. 1930
1973 - Jean-Pierre Melville, französischer Filmregisseur und Drehbuchautor («Der eiskalte Engel»), geb. 1917