Die Bäckerei argumentiert, der Mann habe sein Arbeitszeitkonto manipuliert. Die Installation der Kontrollsoftware sei die einzige Möglichkeit gewesen, ihm das nachzuweisen. Der Betriebsrat stimmt der Kündigung nicht zu und hält die Überwachung für unzulässig. Der 54 Jahre alte Betriebsratsvorsitzende bestreitet die Vorwürfe nach Gerichtsangaben.
Augsburg
Bäckerei kontrolliert Betriebsrats-Rechner
Eine schwäbische Bäckereikette hat den Rechner ihres Betriebsratsvorsitzenden gezielt überwacht und dem Mann kurz darauf gekündigt. Der Fall beschäftigt heute das Augsburger Arbeitsgericht. Antragsteller ist der Arbeitgeber mit Sitz im bayerischen Schwaben.

Eine Bäckereikette hatte den Rechner ihres Betriebsratsvorsitzenden überwacht und dann dem Mann gekündigt. Foto: Jens Wolf/Archiv