Die Corona-Impfpflicht kommt in Österreich. Die Regierung verkündete nun die ersten Details - schon ab Februar soll sie gelten.
Am Sonntag (16. Januar 2022) hat die österreichische Regierung den Gesetzesentwurf zur Impfpflicht vorgelegt.
Österreich führt Corona-Impfpflicht ein
Die Impfpflicht soll für Erwachsene ab 18 Jahren wie geplant Anfang Februar in Kraft treten, in einer Übergangsphase bis Mitte März soll es allerdings noch keine Strafen für Ungeimpfte geben.
Bestseller: Corona-Selbsttests bei Amazon ansehenAusgenommen von der Impfpflicht sind Schwangere und Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können. Für Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren soll die Impfpflicht freiwillig bleiben. Ursprünglich wollte die Regierung nur Kinder unter 14 Jahren von der Impfpflicht ausnehmen.
Nach der Übergangsphase bis Mitte März, in der alle Haushalte schriftlich über die Maßnahme informiert werden, soll die Impfpflicht zu einem sogenannten "Kontrolldelikt" werden.
Verstoß bei Impfpflicht zieht Anzeige und saftige Geldstraße nach sich
Wer bei einer Verkehrskontrolle dann keinen Impfnachweis vorzeigen kann, muss mit einer Anzeige und einer Geldstrafe von 600 bis 3600 Euro rechnen.
Am Donnerstag (20. Januar 2022) soll das Impfpflicht-Gesetz vom Parlament in Österreich beschlossen werden.
Lauterbach warnt in Deutschland indes vor "sehr schweren Wochen".