Als möglich gilt sie, weil die Klimaerwärmung die Nutzung riesiger grönländischer Bodenschätze wahrscheinlicher macht. Nach einer Umfrage gilt die Wiederwahl des linkssozialistischen Regierungschefs Kuupik Kleist als offen. Grönland gehört unter weitgehender Selbstverwaltung zu einer «Reichsgemeinschaft» mit Dänemark.
Kopenhagen/Nuuk
Grönlander wählen neues Parlament
Die Wähler in Grönland entscheiden heute über ein neues Parlament. Die Mehrheit der Parteien strebt die staatliche Unabhängigkeit für die 57 000 Bewohner der riesigen Polarinsel an.

Ein Mitarbeiter des Wahlbüros in der grönländischen Hauptstadt Nuuk eine Wahlurne aus. Foto: Ulrik Bang/Archiv