Es gibt immer wieder Erstaunliches aus der Welt der Tiere. Vieles wissen Besitzer wahrscheinlich nicht mal selbst über ihre eigenen Haustiere. Interessant ist es auch zu sehen, wie ähnlich Tiere den Menschen oftmals sind.
10 skurrile Fakten aus der Welt der Tiere
1. Der Nasenabdruck eines jeden Hundes ist einzigartig
Die Nase von Hunden ist so einzigartig wie der menschliche Fingerabdruck. Anhand des Nasenabdruckes können Hunde so eindeutig identifiziert werden.
2. Otter halten Händchen beim Schlafen um nicht auseinander zu treiben
Otter lassen sich oft auf dem Wasser treiben, während sie fressen oder schlafen. Wenn sie schlafen, halten sie sich sogar gegenseitig an den Händen, damit sie nicht durch die Strömung von der Herde getrennt werden.
3. Eine Katze hat 32 Muskeln in jedem Ohr
Mit ihrer ausgeprägten Muskulatur können Katzen ihre Ohren aufstellen, ankippen und um circa 180 Grad drehen.
4. Baby-Elefanten saugen in Stresssituationen am eigenen Rüssel
Elefanten verhalten sich in vielen Situationen wie Menschen. Hätten Sie beispielsweise gewusst, dass sich Elefanten-Kälber zum Trost mit dem Rüssel berühren, beruhigende Geräusche von sich geben und am eigenen Rüssel saugen, so wie kleine Kinder aus dem selben Grund am Daumen lutschen?
5. Giraffen verbringen ihr halbes Leben mit Fressen
Die größten an Land lebenden Säugetiere müssen bis zu 30 Kilogramm Nahrung am Tag zu nehmen. Und da das seine Zeit dauert, verbringen Giraffen täglich zwischen 16 und 20 Stunden mit Fressen.
6. Seepferdchen bleiben ein Leben lang zusammen
Zudem haken die die Meeresbewohner, die übrigens zu den Fischen gehören, ihre Schwänze ineinander, um ihren Fortpflanzungszyklus aufeinander abzustimmen. Bei den Seepferdchen sind die Männchen für das Kinderkriegen zuständig.
7. Alpakas können vor Einsamkeit sterben
Wenn Alpakas alleine gelassen werden, werden sie krank und können im schlimmsten Fall sogar sterben. Da Alpakas die Gesellschaft der anderen so sehr genießen, sollten sie immer in Paaren gehalten werden - besser noch als ganze Herde.