Der ehemalige deutsche Nationalspieler Mesut Özil soll den Vertrag mit seinem derzeitigen Klub Istanbul Başakşehir aufgelöst haben. Dies berichtete am Freitag die türkische Tageszeitung Fanatik. Außerdem soll der 34-Jährige angekündigt haben, einen Schlussstrich unter seine Fußball-Karriere zu ziehen.
Demnach stand der gebürtige Gelsenkirchener am Donnerstag noch gegen Kayerispor auf dem Platz, soll am nächsten Tag schon nicht mehr zum Training erschienen sein. Özil ist erst seit Sommer beim türkischen Erstligisten unter Vertrag, kam aber seitdem nicht oft zum Einsatz. Auch das soll ein Grund sein, dass er seine Karriere beenden möchte, berichtet Fanatik. Eine offizielle Bestätigung steht jedoch noch aus.
Karriere-Aus? Özil im neuen Klub nur noch Reserve
Seit 2006 steht Özil als Profi auf dem Platz, zunächst bei Schalke und dann bei Bremen. Den Sprung in den internationalen Fußball schaffte er bei Real Madrid, später wechselte er zum FC Arsenal nach London. 2021 kam er schließlich in die Türkei, erst zu Fenerbahçe Istanbul und danach zu Başakşehir. Sein größter Erfolg ist die errungene Weltmeisterschaft im deutschen Nationaldress 2014 in Brasilien.
Als Teil der deutschen Nationalelf weckte der 34-jährige Mittelfeldspieler aber auch Kontroversen. Nach einem gemeinsamen Foto mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan schied er aus der Mannschaft aus.