In der Nacht von Sonntag auf Montag ist in der Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in Unterpleichfeld (Landkreis Würzburg) ein Brand ausgebrochen. Ein Bewohner ist bei dem Hausbrand ums Leben gekommen. Für den 79-jährigen Mann sei jede Hilfe zu spät gekommen, berichtet das Polizeipräsidium Unterfranken. Die Kriminalpolizei Würzburg ermittelt.
Nach derzeitigem Stand der Polizeiermittlungen ist etwa gegen 1 Uhr in der Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Futtergasse aus noch ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen. Ein weiterer Bewohner des Hauses sei durch einen ausgelösten Rauchmelder auf den Brand aufmerksam geworden.
Noch vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte haben Anwohner versucht, den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen, mussten dies jedoch auf Grund der starken Rauchentwicklung abbrechen. Ein 42-Jähriger zog sich hierbei eine Rauchgasvergiftung zu und kam zur Behandlung in ein naheliegendes Krankenhaus.
Nachdem die ersten Kräfte der Feuerwehr Unterpleichfeld am Einsatzort eingetroffen waren, kam immer noch starker Rauch aus dem Dachgeschossfenster. Die Einsatzkräfte haben im Inneren der Wohnung dann den 79-jährige Bewohner leblos aufgefunden. Ein hinzugezogener Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen.
Am Brandort waren die Feuerwehren aus Unterpleichfeld, Burggrumbach, Bergtheim sowie die Berufsfeuerwehr Würzburg mit 65 Mann im Einsatz. Diese konnten den Brand unter Kontrolle bringen.
Die genaue Ermittlung der Brandursache ist nun Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizei Würzburg. Die Brandursache und die Höhe des Sachschadens blieben zunächst offen. Weitere Opfer habe es nach ersten Informationen nicht gegeben.
Anwohner versuchen zu löschen
Nach derzeitigem Stand der Polizeiermittlungen ist etwa gegen 1 Uhr in der Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Futtergasse aus noch ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen. Ein weiterer Bewohner des Hauses sei durch einen ausgelösten Rauchmelder auf den Brand aufmerksam geworden.Noch vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte haben Anwohner versucht, den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen, mussten dies jedoch auf Grund der starken Rauchentwicklung abbrechen. Ein 42-Jähriger zog sich hierbei eine Rauchgasvergiftung zu und kam zur Behandlung in ein naheliegendes Krankenhaus.
Feuerwehrleute finden toten 79-Jährigen
Nachdem die ersten Kräfte der Feuerwehr Unterpleichfeld am Einsatzort eingetroffen waren, kam immer noch starker Rauch aus dem Dachgeschossfenster. Die Einsatzkräfte haben im Inneren der Wohnung dann den 79-jährige Bewohner leblos aufgefunden. Ein hinzugezogener Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen.Am Brandort waren die Feuerwehren aus Unterpleichfeld, Burggrumbach, Bergtheim sowie die Berufsfeuerwehr Würzburg mit 65 Mann im Einsatz. Diese konnten den Brand unter Kontrolle bringen.
Die genaue Ermittlung der Brandursache ist nun Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizei Würzburg. Die Brandursache und die Höhe des Sachschadens blieben zunächst offen. Weitere Opfer habe es nach ersten Informationen nicht gegeben.
Kommentare (0)
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommmentare geschrieben.