Mehr als eine halbe Million Euro Schaden und ein verletzter Lkw-Fahrer sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich Samstagnacht, gegen 02.00 Uhr, auf der B286 (Schweinfurt - Wiesentheid) ereignet hat.
Laut Angaben der Polizei Schweinfurt hatte ein Sattelzug auf dem Weg von Schweinfurt in Richtung Gerolzhofen bei Schwebheim in voller Fahrt eine massive Baustellenabsperrung aus Betonteilen durchbrochen und war danach gegen mehrere Baumaschinen geprallt. Dass der 62-jährige Fahrer des 40-Tonners sein total demoliertes Führerhaus mit augenscheinlich leichten Verletzungen selbstständig verlassen konnte, ist wohl einer glücklichen Fügung zu verdanken. Er wurde mit dem Rettungswagen in ein Schweinfurter Krankenhaus gebracht.
Die Feuerwehren aus Schwebheim und Unterspiesheim rückten aus, um auslaufende Betriebsstoffe des Lkw abzubinden. Die Bundesstraße musste im Zuge der Bergungsarbeiten für mehrere Stunden gesperrt werden.
Laut Angaben der Polizei Schweinfurt hatte ein Sattelzug auf dem Weg von Schweinfurt in Richtung Gerolzhofen bei Schwebheim in voller Fahrt eine massive Baustellenabsperrung aus Betonteilen durchbrochen und war danach gegen mehrere Baumaschinen geprallt. Dass der 62-jährige Fahrer des 40-Tonners sein total demoliertes Führerhaus mit augenscheinlich leichten Verletzungen selbstständig verlassen konnte, ist wohl einer glücklichen Fügung zu verdanken. Er wurde mit dem Rettungswagen in ein Schweinfurter Krankenhaus gebracht.
Die Feuerwehren aus Schwebheim und Unterspiesheim rückten aus, um auslaufende Betriebsstoffe des Lkw abzubinden. Die Bundesstraße musste im Zuge der Bergungsarbeiten für mehrere Stunden gesperrt werden.
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommmentare geschrieben.