Zweimal wirtschaftlicher Totalschaden und zwei Leichtverletzte. Das ist die Bilanz des Unfalls, der sich am Donnerstag gegen 15 Uhr auf der B85 bei Forstlahm Nord im Landkreis Kulmbach ereignet hat.
Eine 53-jährige Kulmbacherin war mit ihrem Golf in Richtung Kulmbach unterwegs und kam aus noch ungeklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte sie mit einem Sharan, den ein 39-Jähriger aus Kronach fuhr.
Dieser erkannte den entgegen kommenden Wagen auf seiner Fahrspur zwar rechtzeitig und versuchte noch, durch ein Ausweichmanöver einen Zusammenstoß zu verhindern, was ihm jedoch nicht mehr möglich war. Beide Autos stießen frontal zusammen, durch den Ausweichversuch wurden zudem noch ein Leitpfosten und ein Wegweiser in Mitleidenschaft gezogen.
Zehn Kilo Marihuana und mehr: Polizei sprengt Rauschgifthändler-Ring in Franken
Beide Unfallbeteiligten konnten sich glücklicherweise nur leicht verletzt aus ihren Fahrzeugwracks befreien, diese hatten unterdessen nur noch Schrottwert.
Die Polizeiinspektion Kulmbach hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Während der Aufnahme war die Bundesstraße für die Dauer von mehr als einer Stunde halbseitig gesperrt. Trotz der Verkehrsregelung durch die Beamten kam es zu merklichen Stauungen und Verkehrsbeeinträchtigungen.
Eine 53-jährige Kulmbacherin war mit ihrem Golf in Richtung Kulmbach unterwegs und kam aus noch ungeklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte sie mit einem Sharan, den ein 39-Jähriger aus Kronach fuhr.
Dieser erkannte den entgegen kommenden Wagen auf seiner Fahrspur zwar rechtzeitig und versuchte noch, durch ein Ausweichmanöver einen Zusammenstoß zu verhindern, was ihm jedoch nicht mehr möglich war. Beide Autos stießen frontal zusammen, durch den Ausweichversuch wurden zudem noch ein Leitpfosten und ein Wegweiser in Mitleidenschaft gezogen.
Zehn Kilo Marihuana und mehr: Polizei sprengt Rauschgifthändler-Ring in Franken
Beide Unfallbeteiligten konnten sich glücklicherweise nur leicht verletzt aus ihren Fahrzeugwracks befreien, diese hatten unterdessen nur noch Schrottwert.
Die Polizeiinspektion Kulmbach hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Während der Aufnahme war die Bundesstraße für die Dauer von mehr als einer Stunde halbseitig gesperrt. Trotz der Verkehrsregelung durch die Beamten kam es zu merklichen Stauungen und Verkehrsbeeinträchtigungen.
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommmentare geschrieben.