Der Kunstverein Kulmbach feiert in diesem Jahr sein fünfjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt der rund 180 Mitglieder starke Verein bildende Künstler aller Sparten zur Teilnahme an seiner 3. internationalen Ausstellung unter dem Thema "Netzwerk - Network" vom 28. September bis 2. November ein. Im Rahmen der großen Schau mit Ausstellungsflächen auf der Plassenburg, in der Oberen-Stadt-Galerie des Kunstvereins und der Hauptstelle der Sparkasse Kulmbach-Kronach vergibt der Verein erstmals den mit 3000 Euro dotierten Hans-von-Kulmbach-Preis, der dem international bekannten Kulmbacher Künstler Hans Suess (1480-1520) gewidmet ist.
Alle bildenden Künstler sämtlicher Sparten können sich an der Ausstellung beteiligen. Die Bewerbung für den Preis ist mit der Aufnahme zur großen, jurierten Schau verknüpft. Bewerbungsfrist ist der 1. August.
Impulse für Kulmbach
Der nach Hans Suess benannte Preis soll Anreiz für international arbeitende, aber auch regionale Künstler sein, sich mit dem Raum Kulmbach zu beschäftigen, vor Ort zu wirken und so neue Impulse in die Stadt zu bringen - genauso, wie Hans von Kulmbach den Namen unserer Stadt in die Welt der Kunst hinausgetragen hat.
Maßgeblich für die Zuerkennung des Preises ist die auf das Thema "Netzwerk - Network" bezogene, künstlerische Qualität und Aussagekraft des eingereichten Exponats. Auch das bislang geschaffene, von eigener Handschrift geprägte Werk wird mit in die Bewertung einbezogen. Die Fachjury besteht aus dem Vorstandsvorsitzenden sowie von der Mitgliederversammlung gewählten Experten.
Vielfältiges Potential
Das Thema der Ausstellung ist dem Jubiläum des Kunstvereins geschuldet, denn bereits bei der Gründung im Herbst 2009 war einer der Grundgedanken Vernetzung und Netzwerke. So konnten viele Künstler und Kulturschaffende der Region und von außerhalb gewonnen werden, um auf einer breiten Basis (50 Gründungsmitglieder) ein Netzwerk zu bilden. Der mittlerweile 180 Mitglieder starke Verein möchte die kulturelle Identität der Region stärken. Er spiegelt das vielfältige Kunst- und Kulturpotential des Kulmbacher Landes wider und bietet eine Plattform für kreativen Austausch, Inspiration und fruchtbare Zusammenarbeit.
Die Vernissage mit Festakt und Preisverleihung findet am Sonntag, 28. September, um 11 Uhr im Festsaal auf der Plassenburg statt. Ermöglicht werden die Ausstellung und der Preis durch die Unterstützung unter anderem vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, der Oberfrankenstiftung, Stadt und Landkreis Kulmbach und Sparkasse Kulmbach-Kronach.
Alle bildenden Künstler sämtlicher Sparten können sich an der Ausstellung beteiligen. Die Bewerbung für den Preis ist mit der Aufnahme zur großen, jurierten Schau verknüpft. Bewerbungsfrist ist der 1. August.
Impulse für Kulmbach
Der nach Hans Suess benannte Preis soll Anreiz für international arbeitende, aber auch regionale Künstler sein, sich mit dem Raum Kulmbach zu beschäftigen, vor Ort zu wirken und so neue Impulse in die Stadt zu bringen - genauso, wie Hans von Kulmbach den Namen unserer Stadt in die Welt der Kunst hinausgetragen hat.
Maßgeblich für die Zuerkennung des Preises ist die auf das Thema "Netzwerk - Network" bezogene, künstlerische Qualität und Aussagekraft des eingereichten Exponats. Auch das bislang geschaffene, von eigener Handschrift geprägte Werk wird mit in die Bewertung einbezogen. Die Fachjury besteht aus dem Vorstandsvorsitzenden sowie von der Mitgliederversammlung gewählten Experten.
Vielfältiges Potential
Das Thema der Ausstellung ist dem Jubiläum des Kunstvereins geschuldet, denn bereits bei der Gründung im Herbst 2009 war einer der Grundgedanken Vernetzung und Netzwerke. So konnten viele Künstler und Kulturschaffende der Region und von außerhalb gewonnen werden, um auf einer breiten Basis (50 Gründungsmitglieder) ein Netzwerk zu bilden. Der mittlerweile 180 Mitglieder starke Verein möchte die kulturelle Identität der Region stärken. Er spiegelt das vielfältige Kunst- und Kulturpotential des Kulmbacher Landes wider und bietet eine Plattform für kreativen Austausch, Inspiration und fruchtbare Zusammenarbeit.
Die Vernissage mit Festakt und Preisverleihung findet am Sonntag, 28. September, um 11 Uhr im Festsaal auf der Plassenburg statt. Ermöglicht werden die Ausstellung und der Preis durch die Unterstützung unter anderem vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, der Oberfrankenstiftung, Stadt und Landkreis Kulmbach und Sparkasse Kulmbach-Kronach.
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommmentare geschrieben.