Ein Cello, sieben Geigen und eine Mezzosopranistin erfreuten die Bewohner und Gäste der Seniorenresidenz in Dettelbach mit klassischer „Musik am Nachmittag“. Den Anfang machte eine Melodie aus der Operette „Leichte Kavallerie“ von Franz von Suppé, es folgten laut Pressetext der Einrichtung bekannte Musikstücke von Händel, Mozart und Bach. Der krönende Abschluss war das Schwipslied aus „Eine Nacht in Venedig“, mehrfach gewünscht von den Zuhörern. Organisiert hatte den Nachmittag die Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation, welche 1995 von Erich Fischer gegründet wurde und in ganz Deutschland schon über 4700 Konzerte finanziert hat. Die Senioren spendeten regen Applaus und freuen sich schon auf ein baldiges Wiedersehen mit den Musikern.
DETTELBACH
Klassische Musik am Nachmittag im Grünen
Ein Cello, sieben Geigen und eine Mezzosopranistin erfreuten die Bewohner und Gäste der Seniorenresidenz in Dettelbach mit klassischer „Musik am Nachmittag“.

(ara) Ein Cello, sieben Geigen und eine Mezzosopranistin erfreuten die Bewohner und Gäste der Seniorenresidenz in Dettelbach mit klassischer „Musik am Nachmittag“. Den Anfang machte eine Melodie aus der Operette „Leichte Kavallerie“ von Franz von Suppé, es folgten laut Pressetext der Einrichtung bekannte Musikstücke von Händel, Mozart und Bach. Der krönende Abschluss war das Schwipslied aus „Eine Nacht in Venedig“, mehrfach gewünscht von den Zuhörern. Organisiert hatte den Nachmittag die Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation, welche 1995 von Erich Fischer gegründet wurde und in ganz Deutschland schon über 4700 Konzerte finanziert hat. Die Senioren spendeten regen Applaus und freuen sich schon auf ein baldiges Wiedersehen mit den Musikern.
Foto: Foto: Simon Beat
Kommentare (0)
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommmentare geschrieben.