Er ist und bleib ein Anziehungspunkt, der Weihnachtsmarkt in Castell. Am Wochenende nutzten viele Besucher die Gelegenheit zum Besuch im Schlosspark, um sich dort an den in der Reithalle aufgebauten Ständen umzusehen und das ein oder andere Geschenk für das Fest einzukaufen. Beim Mix aus Kunsthandwerk, Geschenk- und Dekoartikel gab es viel selbst gefertigtes von Ausstellern aus der Umgebung. Ein Trend, was diesmal besonders gut gehe, ließ sich nicht ausmachen. Doch das selbst Gebastelte, gestrickte oder gefertigte kam gut an. Auch Geschenke im Natur-Look waren gefragt. Daneben konnten sich die Besucher mit Flüssigem und Leckereien eindecken, oder sich ein Stück Wild für den Festtagsbraten mitnehmen. Bei angenehmen, nicht zu kühlen und trockenem Wetter nutzten viele die Gelegenheit, um sich draußen am und um das Lagerfeuer bei einem Glas Glühwein zu verweilen. Oder um dem Casteller Posaunenchor zu lauschen, der mit weihnachtlichen Weisen unterhielt.
CASTELL
Casteller Weihnachtsmarkt bleibt Anziehungspunkt
Er ist und bleib ein Anziehungspunkt, der Weihnachtsmarkt in Castell. Am Wochenende nutzten viele Besucher die Gelegenheit zum Besuch im Schlosspark, um sich dort an den in der Reithalle aufgebauten Ständen umzusehen und das ein oder andere Geschenk für das Fest einzukaufen.

(ast) Er ist und bleib ein Anziehungspunkt, der Weihnachtsmarkt in Castell. Am Wochenende nutzten viele Besucher die Gelegenheit zum Besuch im Schlosspark, um sich dort an den in der Reithalle aufgebauten Ständen umzusehen und das ein oder andere Geschenk für das Fest einzukaufen. Beim Mix aus Kunsthandwerk, Geschenk- und Dekoartikel gab es viel selbst gefertigtes von Ausstellern aus der Umgebung. Ein Trend, was diesmal besonders gut gehe, ließ sich nicht ausmachen. Doch das selbst Gebastelte, gestrickte oder gefertigte kam gut an. Auch Geschenke im Natur-Look waren gefragt. Daneben konnten sich die Besucher mit Flüssigem und Leckereien eindecken, oder sich ein Stück Wild für den Festtagsbraten mitnehmen. Bei angenehmen, nicht zu kühlen und trockenem Wetter nutzten viele die Gelegenheit, um sich draußen am und um das Lagerfeuer bei einem Glas Glühwein zu verweilen. Oder um dem Casteller Posaunenchor zu lauschen, der mit weihnachtlichen Weisen unterhielt.
Foto: Foto: Stöckinger
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommmentare geschrieben.