Am Mittwochabend, gegen 19.30, kam es zu einen Verkehrsunfall bei den mehrere Menschen verletzt wurden. Unter den Verletzten waren auch zwei Kleinkinder.
Folgenschwerer Irrtum eines 84-Jährigen
Ein 84-Jähriger Auto Fahrer wollte in die Emil-Kränzlein-Straße einbiegen und ordnete sich links auf der Fahrbahn ein. Der älterer Herr dachte fälschlicherweise, dass es sich bei dem linken Fahrstreifen um die Linksabbiegerspur handelte.
Senior fuhr auf der Gegenfahrbahn
Die angenommene Linksabbiegerspur stellte sich jedoch als Gegenfahrbahn heraus. Ein entgegenkommender 40-Jähriger Autofahrer konnte zwar noch abbremsen, jedoch eine Kollision nicht mehr verhindern. Die beiden Vehikel stießen, bei geringer Geschwindigkeit, frontal zusammen. Im Fahrzeug des 40-Jährigen Mannes befanden sich auch dessen beiden zwei bis fünf Jährigen alten Kinder.
Unfallbeteiligte nur leicht verletzt
Die angebrachten Sicherheitsgurte und Kindersitze verhinderten Schlimmeres, Prellungen und leichte Verstauchungen der Halswirbelsäule waren die auftretenden Krankheitsbilder. Eine stationäre Behandlung im Krankenhaus war nicht nötig.
Bei den Unfall entstand ein Sachschaden von circa 10.000 Euro. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Gegen den 84-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
Erst vor kurzen wurde die Erlangener Polizei auf Trab gehalten, als es im Stundentakt krachte.
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommmentare geschrieben.