Wie Erstermittlungen und Zeugenbefragungen ergaben, wollte die 75-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw bei Sugenheim auf die Staatsstraße 2256 in Fahrtrichtung Ullstadt abbiegen. Hierbei übersah sie einen von Ullstadt kommenden 18-jährigen Autofahrer. Beide Fahrzeuge stießen im Kreuzungsbereich zusammen. Die Unfallverursacherin wurde mit schwersten Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Würzburg geflogen. Der junge Mann erlitt leichte Prellungen. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Die Unfallstelle war für ca. eine Stunde komplett gesperrt.
Unfall im Vollrausch
Ebenfalls am Freitag, gegen 16:20 Uhr, verursachte eine 34-jährige Autofahrerin einen Verkehrsunfall, der nach Einschätzung der Polizei ausschließlich auf vorangegangenen Alkoholkonsum zurückzuführen ist.
Hierbei beschädigte sie ein Verkehrszeichen. Ihr Pkw wurde nicht unerheblich im Frontbereich beschädigt. Ohne sich jedoch um die Schadensregulierung zu kümmern, ließ sich die Frau von einem anderen Verkehrsteilnehmer mitnehmen. Eine bereits informierte Polizeistreife konnte sie jedoch schnell ausfindig machen. Der Grund ihrer Flucht dürfte in der nicht unerheblichen Alkoholisierung von knapp zwei Promille zu suchen sein.
Die Autofahrerin musste sich einer Blutentnahme unterziehen, ihr Führerschein wurde noch vor Ort sichergestellt. Sie sieht sich jetzt einen Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Unfallflucht gegenüber. Erfahrungsgemäß werden derartige Alkoholunfälle mit mehrmonatigen Führerscheinentzügen und empfindlichen Geldstrafen geahndet. Auch wird die Führerscheinstelle informiert, die ab 1,6 Promille obligatorisch eine Medizinisch-Psychologische-Untersuchung, kurz MPU anordnet. pol
Unfall im Vollrausch
Ebenfalls am Freitag, gegen 16:20 Uhr, verursachte eine 34-jährige Autofahrerin einen Verkehrsunfall, der nach Einschätzung der Polizei ausschließlich auf vorangegangenen Alkoholkonsum zurückzuführen ist.
Die alleine im Pkw befindliche, auf der Staatsstraße 2413 von Wilhermsdorf kommende Frau, überfuhr die Verkehrsinsel im Kreisverkehr in Neuhof an der Zenn.
Hierbei beschädigte sie ein Verkehrszeichen. Ihr Pkw wurde nicht unerheblich im Frontbereich beschädigt. Ohne sich jedoch um die Schadensregulierung zu kümmern, ließ sich die Frau von einem anderen Verkehrsteilnehmer mitnehmen. Eine bereits informierte Polizeistreife konnte sie jedoch schnell ausfindig machen. Der Grund ihrer Flucht dürfte in der nicht unerheblichen Alkoholisierung von knapp zwei Promille zu suchen sein.
Die Autofahrerin musste sich einer Blutentnahme unterziehen, ihr Führerschein wurde noch vor Ort sichergestellt. Sie sieht sich jetzt einen Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Unfallflucht gegenüber. Erfahrungsgemäß werden derartige Alkoholunfälle mit mehrmonatigen Führerscheinentzügen und empfindlichen Geldstrafen geahndet. Auch wird die Führerscheinstelle informiert, die ab 1,6 Promille obligatorisch eine Medizinisch-Psychologische-Untersuchung, kurz MPU anordnet. pol
Kommentare (0)
was sagen sie zu diesem Thema?
jetzt anmelden jetzt registrierenZu diesem Artikel wurden noch keine Kommmentare geschrieben.