Schulleiter Frank Von Schoen gab den Schülern mit auf den Weg, sich nach erfolgreicher Schulzeit neue Ziele zu setzen und diese konsequent zu verfolgen. Auch Bürgermeister Gotthard Schlereth überbrachte seine Glückwünsche und freute sich über angehende Fachkräfte in der Marktgemeinde.
Klassenleiter Felix Füller zeigte sich sehr zufrieden über die schulischen Leistungen seiner Schüler, konnten doch die meisten ihre Schullaufbahn mit dem Bestehen des Qualifizierenden Mittelschulabschlusses beenden. Er erinnerte an zwei ereignisreiche, wenngleich manchmal turbulente Schuljahre, an die er viele positive Erinnerungen knüpfte. Zum Abschluss bedankten sich die Schüler beim Kollegium.
13 von 17 Schüler haben den Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule bestanden, vier Schüler beenden die Mittelschule mit dem Erfolgreichen Abschluss der Mittelschule. Bei 16 von 18 Schülern ist der Anschluss nach der Schule hergestellt. Sie haben einen Ausbildungsplatz, besuchen den M-Zweig oder gehen ans Berufsbildungszentrum Münnerstadt.
Ehrung der Besten
Bei der Feier in der Turnhalle, die von den Achtklässern mitgestaltet wurde, standen die Ehrungen der besten Abschlussschüler und der Schülerlotsen mit Geschenkgutscheinen im Mittelpunkt. Die beiden Schulbesten waren Annika Sell mit einem Notendurchschnitt von 1,4 und Beiersdörfer Linus (1,8); die besten Schüler in den arbeitspraktischen Fächern waren Annika Sell (Soziales) und Vincent Wilde (Technik). Am Ende bedankten sich die Klassensprecher Theresa Schmitt und Daniel Stock bei ihren Lehrern, der Schulleitung, dem Hausmeister und der Verwaltungsangestellten. Sie verabschiedeten sich mit einer Fotoshow.red
Kommentare (0)
was sagen sie zu diesem Thema?
jetzt anmelden jetzt registrierenZu diesem Artikel wurden noch keine Kommmentare geschrieben.