Das Chor-Musical "Lydia, die Purpurhändlerin" von Andreas Mücksch und Barbara Schatz wird am Sonntag, 11. März, ab 17 Uhr in der Stadthalle Haßfurt aufgeführt. Das Musical, das von der Kantorei Haßberge veranstaltet wird, erzählt die dramatische Geschichte einer starken Frau: Lydia.
Zum Inhalt: Alles, was man von Lydia weiß, steht in nur wenigen Sätzen in der Bibel. Das Musical forscht nach, erzählt Details und erweckt Lydias Streben nach Unabhängigkeit zum Leben. Der Schwerpunkt des Stückes liegt dabei auf der Person hinter der biblischen Saga und bietet damit eine spannende Auseinandersetzung.
Erzählt wird von Lydia, einer Fürstentochter, die sich nach langen Jahren der Sklaverei zur selbstständigen Geschäftsfrau in Philippi hocharbeitet. Unter ihren fleißigen Händen blüht der Purpurhandel.
Aber es gibt Neider. Infame Pläne werden geschmiedet. Werden sie gelingen? Kann sie sich in der Männerwelt durchsetzen? Im Verlauf der Geschichte trifft Lydia Apostel Paulus in Philippi und wird die erste Christin in Europa.
Der Musicalchor "Junge Stimmen" ist zugleich der Unterstufenchor am Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt.
Die Aufführungen sind technisch aufwendig ausgestattet, von Kostümen und Requisiten bis hin zu Headsets, Sound- und Lichtanlage. Professionelle Musiker begleiten die jungen Schauspieler und Sänger mit Klavier, Kontrabass, Schlagzeug und zwei Flöten. Die Leitung hat Matthias Göttemann inne.
Der Erwerb von Karten im Vorverkauf ist per E-Mail an karten@kirchenmusik-hassberge.de möglich. red
Zum Inhalt: Alles, was man von Lydia weiß, steht in nur wenigen Sätzen in der Bibel. Das Musical forscht nach, erzählt Details und erweckt Lydias Streben nach Unabhängigkeit zum Leben. Der Schwerpunkt des Stückes liegt dabei auf der Person hinter der biblischen Saga und bietet damit eine spannende Auseinandersetzung.
Erzählt wird von Lydia, einer Fürstentochter, die sich nach langen Jahren der Sklaverei zur selbstständigen Geschäftsfrau in Philippi hocharbeitet. Unter ihren fleißigen Händen blüht der Purpurhandel.
Aber es gibt Neider. Infame Pläne werden geschmiedet. Werden sie gelingen? Kann sie sich in der Männerwelt durchsetzen? Im Verlauf der Geschichte trifft Lydia Apostel Paulus in Philippi und wird die erste Christin in Europa.
Die Mitwirkenden
Der Musicalchor "Junge Stimmen" ist zugleich der Unterstufenchor am Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt. Die Aufführungen sind technisch aufwendig ausgestattet, von Kostümen und Requisiten bis hin zu Headsets, Sound- und Lichtanlage. Professionelle Musiker begleiten die jungen Schauspieler und Sänger mit Klavier, Kontrabass, Schlagzeug und zwei Flöten. Die Leitung hat Matthias Göttemann inne.
Der Erwerb von Karten im Vorverkauf ist per E-Mail an karten@kirchenmusik-hassberge.de möglich. red
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommmentare geschrieben.