Überraschungen beim Kontrollieren der Vogelkästen erlebten die Kinder beim Eberner Ferienprogramm mit dem Bund Naturschutz (BN).
Start war an der Waldhütte nahe der Pöppelsmühle mit Eberhard Ponader und Harald Amon vom BN. Dort gestalteten die kleinen Naturfreunde zuerst ein Namensschild mit verschiedenen Naturprodukten wie Grashalmen, Blütenblättern, Rinde oder Blumensamen.
Nach einigen Hinweisen über den Nutzen von Vogelkästen wurden zwei Gruppen gebildet, die je 20 Kästen kontrollierten. Denn die Kontrolle von Tiergelegen ist eine wesentliche Aufgabe von Naturschützern.
Gespannt wurden die Vogelkästen vorsichtig geöffnet und Meisennester mit Moosmaterial, Kleiberstuben mit Rinde, aber auch Kästen mit Siebenschläfern und frischen Laubblättern gefunden. Gerade die Siebenschläfer begeisterten die kleinen Forscher, besonders wenn diese durch die Lochöffnung nach außen kletterten.
Nach einer abschließenden Brotzeit an der Waldhütte gab es eine meditative Übung. So versuchten die Kinder mit einer Schlafbrille versehen, wieder ihren gefühlten Baum zu finden, bevor es dann zurück nach Ebern ging. red
Kommentare (0)
was sagen sie zu diesem Thema?
jetzt anmelden jetzt registrierenZu diesem Artikel wurden noch keine Kommmentare geschrieben.