In einem Ortsteil westlich von Wieseth kam es am Samstag, 28. Juli 2018, gegen 5.05 Uhr aus noch nicht geklärter Ursache zu einem Wohnhausbrand. Wie die Polizeiinspektion Feuchtwangen berichtet, handelte es dabei um einen Altbau, an sich ein angebauter Neubau befindet. Letzterer befand sich noch im Rohbauzustand.
Erst brannte der Rohbau, dann der Altbau
Bei Eintreffen von Polizei und Feuerwehr stand der Rohbau in Flammen. Gegen 6.15 Uhr griff dann das Feuer auch auf den bewohnten Altbau über. Bis 7.20 Uhr dauerten die Löscharbeiten am Neubau.
Die Löscharbeiten am Altbau nahmen noch einmal eine Stunde in Anspruch.Der entstandene Sachschaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt. 80 Feuerwehrleute der Wehren aus Feuchtwangen, Wiesth, Dentlein am Forst, Deffersdorf, Forndorf, Lölldorf und Untermosbach waren im Einsatz.
Brandursache muss ermittelt werden
Die weiteren Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache werden von der Kriminalpolizei Ansbach übernommen.
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommmentare geschrieben.