Die aktuell explorierenden Energiekosten machen Photovoltaikanlagen zum Verkaufsschlager. In unserer Umfrage geben rund 80 % der Nutzerinnen & Nutzer an, dass sie bereits eine Solaranlage betreiben oder über eine Anschaffung nachdenken. Die Vorteile liegen auf der Hand: PV macht unabhängig von steigenden Strompreisen und ist gut für die Umwelt.
Doch oftmals sind Hausdächer nicht PV-fähig (beispielsweise wegen Verschattungen) oder es ist eine Erweiterung einer bestehenden Anlage geplant. Die Lösung: Ein Solar-Carport von Glasvordach.de*, das optional zur Tankstelle für dein E-Auto aufgerüstet oder mit einem Stromspeicher ausgestattet werden kann. Das Team von Glasvordach.de plant dein Carport mit Solardach individuell nach deinen Wünschen und Anforderungen. Wir haben uns mit dem Carport 2.0 beschäftigt - hier geht's direkt zum Ertragsrechner*.
Mehr Unabhängigkeit mit Solar-Carport - so funktioniert die clevere Dach-PV-Alternative
So funktioniert der Carport mit Solardach: Die transparenten Solarmodule erzeugen Gleichstrom, welcher mithilfe eines Wechselrichters in Wechselstrom umgewandelt wird. Der erzeugte Strom wird ins Hausnetz eingespeist und trägt zur Deckung des Grundbedarfs (Strom für Waschmaschine, Fernseher und Co.). Der Solar-Carport macht dich damit unabhängig von steigenden Strompreisen.
Überschüssiger Strom kommt in den Stromspeicher oder wird ins Stromnetz eingespeist und vergütet (falls kein Speicher vorhanden). Du besitzt ein Elektroauto? Mit einer integrierten Ladesäule machst du dein Carport zur E-Auto-Tankstelle. Für Energiespeicher und Ladestationen gibt es momentan auch interessante Förderungen, wodurch sich die Investition in ein Solarcarport* doppelt lohnt. Mehr Infos unten im FAQ.
Solar-Carport: Konfigurator, Angebot & Ertragsrechner
Wie effektiv dein Carport mit Photovoltaik ist, variiert je nach Dachneigung und -ausrichtung. Bei einer Dachneigung von 10° in Richtung Süden beträgt der Wirkungsgrad 93 %. Du möchtest ein individuelles Angebot für deinen Carport mit Photovoltaik? Kein Problem: Glasvordach.de* bietet dir eine kostenlose und unverbindliche Beratung an, spezielle Anforderungen wie Montage-Service werden hier berücksichtigt.
Mit Hilfe des Baukastenprinzips können Einzel-, Doppel- und auch Reihencarports in Auftrag gegeben werden. Zudem kannst du zwischen Stahl, Holz oder Beton für deine individuelle langlebige Unterkonstruktion wählen. Auf Glasvordach.de kannst du dein Carport konfigurieren und ein Angebot anfordern. Im Anschluss kannst du ein kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren. Hier geht's zum Konfigurator mit integriertem Ertragsrechner und Schnellangebot*.
Zum Konfigurator mit Ertragsrechner*Erweiterungsmöglichkeiten für deinen Carport mit Solardach
Glasvordach.de bietet zahlreiche Erweiterungen für deinen Solar-Carport* an:
- Ladestation für E-Autos (Wallbox)
- Stromspeicher
- Seitenelemente
- LED-Beleuchtung
Das Solar-Carport von Glasvordach.de - jetzt in unserer Galerie entdecken:
Kosten für Carport mit Photovoltaik
Ein Solar-Carport kostet circa 50 % mehr als normale Carports - die Kosten variieren je nach Ausführung und Erweiterungen. Durch die Stromerzeugung refinanziert sich der Carport mit Photovoltaik bereits nach wenigen Jahren. Der Carport senkt langfristig deine Stromkosten, womit du doppelt sparst.
Unser Tipp: Hinterlege mit wenigen Klicks alle relevanten Daten (wie Breite, Tiefe, Konstruktion oder Modulart) auf Glasvordach.de. Der Online-Konfigurator* kalkuliert dir auf Grundlage dessen ein erstes Angebot mit allen Kosten und Ertragsprognose.
Solar-Carports von Glasvordach.de "made in Germany"
Die langlebige Konstruktion aus Stahl macht der Carport mit Photovoltaik zu einem echten Hingucker. In der Standardausführung besteht die Unterkonstruktion aus feuergezinktem Stahl. Durch Pulverbeschichtung, Holz-, Sichtbeton- oder Gabionenelemente kann der Carport individualisiert werden. Durch die transparenten Glasmodule sind die Solarmodule lichtdurchlässig und erzeugen eine angenehme Atmosphäre unter deinem Photovoltaikcarport.
Alle Vorteile auf einen Blick
- individuelle Konfiguration und 3D-Planung
- Schnellangebot mit wenigen Klicks
- kostenlose & unverbindliche Beratung
- mehr Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen
- mehr Nachhaltigkeit & Umweltschutz durch grünen Strom
- 30 Jahre Produkt- und Leistungsgarantie
- Amortisation bereits nach wenigen Jahren
- viele Größen: Dachtiefe bis zu 7m ohne Zwischenstützen & Stützenspannweite bis zu 10m
- Baukastenprinzip mit vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten (z. B. Wallbox für E-Autos)
- Statik, Baugenehmigung, Montage inkl. Fundament und Service aus einer Hand
- Installation des Solar-Carports kann unabhängig von deinem Haus erfolgen
- 5 Jahre kostenfreie ERGO-Versicherung gegen alle Gefahren
Qualitätscheck & Inklusiv-Versicherung
Für den Einsatz im Überkopfbereich sind nur Solarmodule zugelassen, die eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) besitzen. Die von Glasvordach.de verwendeten Module erfüllen die Anforderungen für diese Zulassung.
Die Solarmodule werden in Deutschland hergestellt und vor der Auslieferung einem umfangreichen Qualitätscheck unterzogen. Bei den Solar-Carports von Glasvordach.de ist außerdem ein fünfjähriger Versicherungsschutz inkludiert. Die Versicherung greift bei Brand, Hagel, Diebstahl, Mindererträge o. Ä.
Carport mit Solardach: Erfahrungen mit Glasvordach.de
Der Anbieter steht seit über 40 Jahren für Qualität und Innovation "made in Germany". Bis heute hat Glasvordach.de rund 6.500 Solarcarports und Solarterrassen verbaut. Durch die großen Mengen kann der Anbieter Top-Preise zu einem sehr guten Preisleistungsverhältnis anbieten.
Die Kundinnen & Kunden haben sehr gute Erfahrungen mit Glasvordach.de gemacht. So schreibt beispielsweise eine Facebook-Nutzerin: "Hochwertige Überdachung zu fairen Preisen". Ein anderer Nutzer empfiehlt Glasvordach.de uneingeschränkt weiter. Bei Google bekommt das Unternehmen ausnahmslos fünf von fünf Sternen. Ein Nutzer schreibt: "Angenehmer Kontakt. Ausführliche Beratung. Schnelle Umsetzung. Super Ergebnis. Fazit: Absolut empfehlenswert!".
Hier Solarcarport konfigurieren*Photovoltaikanlage anschaffen und Energieversorgung - das könnte dich ebenfalls interessieren:
- Solaranlage mieten statt kaufen - hier direkt bei Enpal anfragen*
- Solaranlagen-Portal.com bedient monatlich über 50.000 Anfragen: Jetzt bis zu 5 PV-Angebote anfragen*
- Photovoltaikanlage anschaffen: Der Online-Konfigurator von zolar* hilft bei der Planung
- Strom vom eigenen Dach: Hier Kosten vergleichen & Angebote für Solaranlage einholen* (via Aroundhome)
- Energetisches Zuhause: Jetzt bis zu 5 Angebote für Energieberatung* via energie-sparhaus.de anfragen
- Preise für Solaranlagen in Echtzeit vergleichen - der Solarrechner von Selfmade Energy* macht's möglich
- Wärmepumpenheizung als Alternative zu Öl & Gas: Hier unverbindlich Angebote anfragen*
Häufig gestellte Fragen zu Solar-Carports (FAQ)
Lohnt sich ein Solar-Carport?
Ja, denn zum einen schützt der Carport dein Auto vor Wind und Wetter. Zum anderen erzeugt der Carport mit Solardach grünen Strom. Du senkst also dauerhaft deine Stromkosten und tust etwas für die Umwelt. Das Solardach refinanziert sich also von alleine.
Wie lange ist die Amortisationsdauer?
Da die Amortisationsdauer von mehreren Kriterien abhängt, gibt es keine feste Zeitangabe. In der Regel hat sich der Mehrpreis für die Photovoltaik-Komponente in zwei bis fünf Jahren amortisiert.
Wer übernimmt die Montage des Carports mit Photovoltaik?
Glasvordach.de bietet montagefertige Bausätze an (mit Ansprechpartner für Anschluss ans Stromnetz), hier nimmt der Kunde die Montage selbst in die Hand. Gegen Aufpreis kann die Montage durch das Team von Glasvordach.de hinzugebucht werden.
Eignet sich der Solar-Carport zum Laden von E-Auto mit Wallbox?
Du kannst dein Carport mit Solardach mit einer Ladestation fürs Elektroauto ausstatten. So kannst du dein E-Auto mittels Wallbox im Carport laden.
Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Neben regionalen Förderungen gibt es bundesweit von der KfW vergünstigte Darlehen. Außerdem gibt es für Stromspeicher und Ladestationen entsprechende Zuschüsse, die nicht zurückbezahlt werden müssen.
Muss ich für meinen Solar-Carport ein Gewerbe anmelden?
Wenn dein Solardach unter 5kWp einspielt, musst du kein Gewerbe anmelden. Die Mehrwertsteuer für deinen Carport mit Solardach kannst du nur zurückerstatten lassen, wenn du ein Gewerbe angemeldet hast.
Alle Infos zum Solarcarport*