Druckartikel: Großer Duschgel-Test bei Ökotest - ein Produkt enttäuscht komplett

Großer Duschgel-Test bei Ökotest - ein Produkt enttäuscht komplett


Autor: Klaus Heimann

Deutschland, Mittwoch, 17. Sept. 2025

Öko-Test hat 3-in-1-Duschgele getestet. Nur ein Duschgeld schaffte mit einem "mangelhaft" die Prüfung nicht. Dafür gab es gleich 15-mal ein "sehr gut".
3-in-1-Duschgele für Männer: Gute Produkte müssen nicht teuer sein.


Ein Duschgel für Gesicht, Haare und Körper? Ja, das funktioniert. In Sachen Inhaltsstoffe hat Öko-Test wenig zu meckern: Die Mehrzahl der 19 getesteten Sport-Duschgele für Männer schneidet "sehr gut" ab. Nur ein Produkt fällt aufgrund eines Formaldehyd-Befunds durch. Wenn du die vollständigen Testergebnisse nachlesen willst, kannst du den Test downloaden (Preis: 3,59 Euro).

Welche 3-in-1-Duschgele schneiden im Test am besten ab?

Sie sind sehr beliebt bei Männern: die Kombi-Wasch-Produkte für Gesicht, Haare und Körper. Du kannst sie auch laut Öko-Test mit gutem Gewissen verwenden. Insgesamt konnten im Test 15 Produkte mit "sehr gut" überzeugen.

Video:




Unter anderem waren dies diese drei besonders günstigen Duschgels von den Drogeriemärkten Müller, dm und vom Supermarkt Kaufland:

  • Müller Drogeriemarkt: Aveo Men Sport 3in1 Duschgel
    • Gesamturteil: "sehr gut"
    • Preis pro 300 Milliliter: 55 Cent
  • Dm: Balea Men Sport Duschgel 3in1
    • Gesamturteil: "sehr gut"
    • Preis pro 300 Milliliter: 55 Cent
  • Kaufland: Belova Men 3in1 Duschgel Sport
    • Gesamturteil: "sehr gut"
    • Preis pro 300 Milliliter: 55 Cent

Außerdem spielen die Sport-Duschgels für Männer 3-in-1 von Rossmann, Aldi und Netto mit einem Preis von 55 Cent für 300 Milliliter Gele noch in dieser Preisklasse mit. Auch bei der Qualität gab es nichts zu meckern. Sie erhielten ebenfalls die Note "sehr gut". 

Sind Naturkosmetikprodukte etwas Besonderes?

Die übrigen 13 Sport-Duschgele für Männer 3-in-1 sind teurer, und zwar zwischen 59 Cent bis 2,99 Euro pro umgerechneten 300 Milliliter. Unter den von Öko-Test gekauften und getesteten Produkten waren drei zertifizierte Naturkosmetikprodukte. Sie weisen im Test keine nennenswerten Besonderheiten auf, schneiden alle drei mit "sehr gut" ab und gehören zu den drei teuersten Produkten. Sie kosten zwischen 2,48 Euro und 2,99 Euro pro 300 Milliliter. 

Verschiedene Labore untersuchten die Duschgele auf Formaldehyd/-abspalter, Nitromoschus- und polyzyklische Moschusverbindungen sowie Cashmeran. Die Analysen im Labor erbrachten keine abwertungsrelevanten Befunde für deklarationspflichtige Duftstoffe, die Allergien auslösen können. Allerdings verwenden die meisten Hersteller Plastikverpackungen für die Duschgels. Öko-Test meldet aber dazu keinen Befund: 17 von 19 Herstellern setzen Plastik aus der Wertstoffsammlung in ihren Flaschen ein.

Nur ein Produkt fällt aufgrund eines Formaldehyd-Befunds durch ("mangelhaft"). Im "La Ligne Men Duschgel + Shampoo Sport 3in1" wies das beauftragte Labor eine gemäß Öko-Test-Kriterien abwertungsrelevante Menge an Formaldehyd/-abspaltern nach. Formaldehyd-Stoffe sind laut EU-Kosmetikverordnung verboten.

Kannst du das falsche Gel wählen?

Du kannst kaum ein falsches Duschgel wählen. Die Sport-Duschgele für Männer 3-in-1 sind für Gesicht, Haare und Körper gleichermaßen geeignet. Bei dieser dreifachen Verwendung machst du laut Öko-Test auch nicht viel verkehrt

Mit Blick auf die Testergebnisse zieht Öko-Test ein positives Gesamtfazit: "Die allermeisten Duschgele im Test können wir guten Gewissen empfehlen. Dabei ist aus unserer Sicht besonders erfreulich, dass wir in keiner Deklaration der getesteten Produkte auf synthetische Polymere –also feste oder wasserlösliche Kunststoffe, die sich teilweise schlecht in der Umwelt abbauen – gestoßen sind."

Das sah beim vorangegangenen Test für Duschgel für Männer im Jahr 2022 noch ganz anders aus. Die Hersteller haben ganz offensichtlich dazugelernt.