- Preis-Zoff bei Aldi, Lidl, Kaufland, Edeka und Co: Kult-Likör "Berliner Luft" fliegt aus dem Sortiment
- Preiserhöhung: Hersteller forderte Steigerung des Preises im einstelligen Bereich
- Pfefferminz-Likör aus Regalen verbannt: Edeka, Aldi, Lidl, Kaufland und Rewe werden nicht mehr beliefert
Preis-Zoff im Supermarkt: Der beliebte Pfefferminzlikör "Berliner Luft" ist nur noch in ausgewählten Märkten erhältlich. Grund dafür ist Medienberichten zufolge ein Preis-Zoff zwischen Händlern und dem Hersteller des Kult-Getränks. Der Hersteller zieht jetzt Konsequenzen und stellt den Verkauf an bestimmte Discounter und Supermärkte ein.
Firma Schilkin will Preise erhöhen: "Berliner Luft" soll teurer werden
"Bis auf Markant, Metro und Netto-Stavenhagen sind wir aktuell im gesamten Lebensmitteleinzelhandel draußen", erklärt der Chef der Firma Schilkin, Erlfried Baatz, gegenüber dem "Handelsblatt".
Der Grund für das Vorgehen: Die Firma Schilkin wollte die Preise im einstelligen Bereich erhöhen. Doch Edeka, Rewe, Lidl, Aldi und Kaufland lehnten ab. Womit sie wohl nicht gerechnet haben: Nach dem Auslaufen der Verträge stellte Schilkin die Belieferung der Supermärkte und Discounter ein.
Die Konsequenz: "Berliner Luft" gibt es aktuell nur noch im Getränkehandel oder bei Netto, Markant und Metro zu kaufen.
Unabhängige Märkte widersetzen sich den Vorgaben der Ketten - und verkaufen den Likör wieder
Aufgrund der großen Nachfrage der Kund*innen widersetzen sich Medienberichten zufolge aber bereits einige unabhängige Edeka-Märkte den Vorgaben der großen Ketten und verkaufen "Berliner Luft" wieder. "Sie beziehen direkt von uns oder von Fachhändlern", sagt Firmen-Chef Baatz im "Handelsblatt". Wie es bei dem Preis-Zoff weitergehen wird, ist noch unklar.
Das könnte dich auch interessieren: Aldi schockt mit Butterpreis: Discounter-Kunde ist fassungslos - "hat mich aus den Schuhen gehauen".