Tourismus-Öffnungen in Österreich: Keine Quarantänepflicht für Urlauber mehr - das sind die schönsten Reiseziele
Wegen der gesunkenen Sieben-Tage-Inzidenz öffnet Österreich seine Urlaubsregionen wieder. Bereits ab Mittwoch (19. Mai 2021) ist die Einreise aus Deutschland ohne Quarantäne möglich. Ab kommender Woche werde kostenlose Corona-Tests für Urlauber angeboten. Wir haben Tipps, welche Reiseziele in Österreich besonders schön sind.
Beliebtes Urlaubsziel im Salzkammergut: der Hallstättersee.
Foto: Sorasak/unsplash.com
+4
Bilder
Österreich öffnet den Tourismus
Tourismusbetriebe, Gastronomie, Kultur und Sport dürfen wieder öffnen
Quarantänepflicht für Einreise aus Deutschland entfällt ab 19. Mai
Durchreise ohne Einschränkungen möglich
Kostenlose Corona-Tests für Urlauber
"Grüner Pass" kommt am 4. Juni 2021 und soll für mehr Freiheit sorgen
Wir haben die beliebtesten Reiseziele für Österreich zusammengetragen
Österreich beendete am Mittwoch, 19. Mai 2021, nicht nur den Lockdown für viele Wirtschaftszweige, sondern auch die Quarantänepflicht für Urlauber aus Ländern mit niedrigen Ansteckungszahlen - und dazu gehört auch Deutschland. Das erklärte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein mit Verweis auf eine neue Verordnung. Verpflichtend bleibe allerdings der Nachweis einer Impfung, Testung oder Genesung. Falls ein Test nicht vorgelegt werden kann, muss er innerhalb von 24 Stunden in Österreich gemacht werden."In vielen Staaten gehen die Infektionszahlen zurück, daher können wir parallel zu den Öffnungsschritten im Land auch Erleichterungen bei der Einreise nach Österreich umsetzen", sagte Mückstein. Darüber hinaus ist Durchreise durch Österreich ohne Zwischenstopp nun ohne Einschränkungen möglich.
Österreich-Urlaub bald wieder möglich: Gewaltige Lockerungen für Touristen stehen an
Als Impfnachweis würden die Impfstoffe anerkannt, die von der EU-Arzneimittel-Agentur EMA zugelassen worden seien oder den entsprechenden Prozess der Weltgesundheitsorganisation erfolgreich durchlaufen hätten.
Die Quarantäne bei Einreise entfällt auch für Belgien, Bulgarien, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Italien, Portugal, Spanien, Schweiz, Tschechien und Ungarn. Für Regionen mit Virusvarianten oder Hochinzidenzgebiete würden weiterhin strengere Regeln gelten. Falls ein Test nicht vorgelegt werden könne, müsse dieser innerhalb von 24 Stunden in Österreich gemacht werden. Vor jeder Einreise sei weiter eine elektronische Registrierung nötig.
Hotelgäste, die nicht geimpft oder genesen sind, müssen alle zwei Tage einen Antigen-Schnelltest machen, gab Tourismusministerin Elisabeth Köstinger vor kurzem bekannt. Abstandsregeln, Gästeregistrierung und Masken sollen die Lockerungen in vielen Bereichen zusätzlich absichern.
Kostenlose Corona-Tests für Touristen
Zudem bietet Österreich ab nächster Woche kostenlose Corona-Tests auch für ausländische Gäste an, um so den Tourismus anzukurbeln. Diese Möglichkeit werde in öffentlichen Test-Straßen, Apotheken oder auch direkt im Hotel oder im Gasthaus bestehen, sagte Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) am Dienstag (18. Mai 2021) in Wien. Jeder Wirt, jedes Hotel, jeder Betrieb könne Selbsttests für Gäste anbieten. Das solle auch spontane Restaurantbesuche ermöglichen. Der Vor-Ort-Test gelte in diesem Fall aber auch nur für die Dauer des Aufenthalts im Lokal. "Es liegt in der Entscheidung des Lokalbetreibers, ob er diese Tests anbietet", sagte Köstinger.