Wanzen-Invasion in der Wohnung: Das kannst du gegen die lästigen Krabbeltiere tun
Wanzen-Invasion: In den kalten Monaten suchen die Insekten Zuflucht in unseren Kellern und Wohnungen. inFranken.de erklärt, warum du Wanzen auf keinen Fall töten solltest und wie du verhinderst, dass die Krabbler in deine Wohnung gelangen.
Draußen wird es immer kälter und ungemütlicher. Nicht nur die Menschen versuchen dem Wetter durch heißen Tee, dicken Wolldecken und gemütliche Abende zuhause zu entfliehen. Auch Wanzen kommen in unsere Wohnungen, um sich vor dem Wetter zu schützen.
Doch sind die Insekten für den Menschen gefährlich? Nein! Von den Wanzen geht weder für uns noch für unsere Wohnungen Gefahr aus. Sie beißen nicht, stechen nicht und übertragen auch keine Krankheiten. Das Einzige, was man "Stinkwanzen" ankreiden kann, ist ein übel riechendes Sekret, das sie absondern, wenn sie sich bedroht fühlen oder zerquetscht werden. Daher der Tipp: Die Tiere am besten nie töten.
Eine Wanze kann bis zu 450 Eier legen
In den meisten Fällen dringen Wanzen beim Lüften, über Jalousienkästen oder offene Türen ein. Wenn du eine Wanze bei dir vorfindest, musst du keine Angst vor dem Tierchen haben. Du solltest es jedoch trotzdem so schnell wie möglich wieder vor die Tür befördern, da eine Wanze alleine in kürzestem Zeitraum bis zu 450 Eier legen und sich damit äußerst schnell vermehren kann. Um eine Wanzenplage zu vermeiden, heißt es also: schnell handeln.