Die Corona-Krise wird unsere Arbeitswelt vielleicht für immer verändern. Was jetzt noch provisorisch und holprig versucht wird, könnte bald schon eine reguläre Option für viel mehr Arbeitnehmer werden: Das Homeoffice. Auch die Arbeitgeber entdecken, dass das Arbeiten von zu Hause eigentlich ganz gut funktionieren kann. Denn auch die "Work-Life-Balance" wird besonders bei Arbeitenden mit Kind verbessert. Nur sind die meisten Wohnungen und Häuser darauf nicht ausgelegt. Es fehlt dabei oft nur ein zentrales Möbelstück, der eigene Schreibtisch, damit das Arbeiten von daheim funktioniert.
Jetzt neuen Job mit inFranken.de finden!Arbeit im Eigenheim - Laptop statt fester Computer
Während in Deutschland im Normalfall rund zwölf Prozent aller Beschäftigten ihre Tätigkeit zu Hause erledigen, schätzt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) das Potenzial deutlich höher ein: Bis zu 40 Prozent der Deutschen könnten den Experten zufolge im Homeoffice arbeiten. Die moderne Technik macht das in vielen Berufen möglich. Die Geräte dafür benötigt außerdem kaum noch Platz in den eigenen vier Wänden.
Strikte Trennung im Home Office
Fest steht für jede Arbeitssituation: Privatleben und Job sollten sich nicht zu sehr vermischen. Darum muss es auch in den eigenen vier Wänden einen gesonderten Bereich geben, um ungestört Arbeiten zu können. Egal ob in einem separaten Zimmer oder in einer Ecke des Wohnzimmers, ein eigener Schreibtisch für die Arbeit sollte zur Verfügung stehen.
Dieser Schreibtisch sollte einerseits den räumlichen Anforderungen angepasst sein und andererseits seinen praktischen Zweck erfüllen. Bevorzugt würde ein Platz am Fenster, durch natürliches Licht und Frischluft, die Arbeitsqualität zu Hause verbessern.
Ein weiterer Vorteil: Da Computer in den vergangenen Jahren immer kleiner geworden sind und das Smartphone die Telefonanlage ersetzt, braucht es zum effektiven Arbeiten keine allzu große Fläche mehr.
Jetzt neuen Arbeitgeber finden mit der Jobbörse von inFranken.de: jobs.inFranken.de!
Weitere spannende Fakten und Tipps zum Thema Jobs und Karriere:
- Mehr zeit fürs Leben: 4-Tage-Woche auch ohne Teilzeit möglich!
- In der Krise alle Aufträge weg: Können Selbstständige sich so noch retten?
- Corona-Arbeitslose: Hotel- und Gastropersonal in Landwirtschaft einsetzen?
- Erschütternd: Frauen verdienen im Leben nur halb so viel wie Männer
- Unzählige auf Jobsuche: Ein Lebenslauf der jetzt überzeugt