Ob Kontoeröffnung, BAföG, Anmeldung beim Einwohnermeldeamt oder der Abschluss notwendiger Versicherungen: Zu Beginn des Studiums bzw. vor dem Start ins Berufsleben mit einer Ausbildung muss man an einiges denken. Für einen groben Überblick, was jetzt alles zu regeln ist, haben wir dir gemeinsam mit der Sparkasse Forchheim die wichtigsten to-Do's in unseren Checklisten zusammengestellt.
Für die Themen Banking und Versicherung lohnt sich zusätzlich ein gesonderter Termin bei der Sparkasse Forchheim. Denn für junge Leute gibt es oft besondere Sparverträge und staatliche Zulagen. Auch viele Versicherungen sind für dich jetzt noch deutlich günstiger. Da lassen sich schnell einige Hundert Euro sparen.
Das solltest du als Auszubildende*r beachten
- Finanzen regeln: Damit dir dein zukünftiger Arbeitsgeber dein Azubi-Gehalt überweisen kann, musst du ein Girokonto eröffnen. Bis 24 Jahre ist bei der Sparkasse Forchheim das Girokonto kostenlos. Gegebenenfalls kannst du auch eine Kreditkarte beantragen. Ratsam ist, regelmäßig Geld anzusparen, damit du für die Zukunft abgesichert bist.
- Über Versicherungen informieren: Leider kann immer etwas passieren. Deshalb solltest du dir überlegen, ob es Sinn macht, eine Unfall- und eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Wenn du bereits daheim ausgezogen bist, solltest du außerdem über eine Hausratversicherung nachdenken. Eventuell brauchst du auch eine Haftpflichtversicherung.
- Berufsausbildungsbeihilfe beantragen: Falls du bei deinen Eltern ausziehst, kannst du eventuell Berufsausbildungsbeihilfe bekommen. Informiere dich am besten frühzeitig über die Bedingungen, wenn du planst, in einer eigenen Wohnung zu wohnen.
- Steueridentifikationsnummer beantragen: Auch Auszubildende sind steuerpflichtig. Deshalb musst du beim Finanzamt eine Steueridentifkationsnummer beantragen.
- Rentenversicherungsnummer beantragen: Diese brauchst du, um Teil des Rentensystems zu sein. Du musst über die Gehaltsabrechnung regelmäßig in die Rentenkasse einbezahlen und bekommst später vom Staat Rente.
- Wohnort ummelden: Wenn du aufgrund deiner Ausbildung in einen anderen Ort ziehst, musst du daran denken, dich beim Einwohnermeldeamt deines bisherigen Ortes abzumelden und in deinem neuen Wohnort anzumelden.
- Rahmenbedingen der Ausbildung klären: Von Probezeit über Urlaubstage bis zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen – kläre in den ersten Tagen deiner Ausbildung unbedingt nochmal alle Rahmenbedingungen ab.
Du willst noch mehr wissen? Die komplette Checkliste der Sparkasse Forchheim für Auszubildende findest du hier.
Das solltest du als Student*in beachten
- Finanzen regeln: Auch für Student*innen gibt es ein kostenloses Kontomodell bis 24 Jahre bei der Sparkasse Forchheim. Als Student*in brauchst du ein Girokonto, auf das dir zum Beispiel dein BAföG oder das Gehalt für Ferienjobs überwiesen wird. Auch eine Kreditkarte könnte praktisch für dich sein und natürlich empfiehlt es sich, einen Sparplan anzulegen.
- Über Versicherungen informieren: Sehr wahrscheinlich brauchst du eine eigene Haftpflichtversicherung. Außerdem lohnt sich, auch wenn du noch nicht arbeitest, der frühzeitige Abschluss einer Unfall- oder Berufsunfähigkeitsversicherung. Wohnst du in einer eigenen Wohnung, solltest du auch über eine Hausratversicherung nachdenken.
- BAföG beantragen: Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) regelt die staatliche Unterstützung für Student*innen. Ohne die Förderung könnten viele nicht studieren. Informiere dich frühzeitig, ob du die Förderung bekommen kannst.
- Immatrikulieren: Wenn du an einer Universität studieren willst, musst du dich vorher immatrikulieren, dich also an der Uni als Student*in einschreiben.
- Wohnort ummelden: Auch als Student*in musst du dich in deinem alten Ort ab- und im neuen Ort anmelden, wenn das Studium einen Umzug erfordert.
- Mensa- und Bibliotheksausweis beantragen: Um Zugang zur Mensa und zur Bibliothek zu erhalten, benötigst du entsprechende Ausweise. Damit alles glatt läuft, solltest du dir diese vor Beginn des Studiums holen.
Du willst noch mehr wissen? Die komplette Checkliste der Sparkasse Forchheim für Student*innen findest du hier.
Kontakt und Anfahrt
Sparkasse Forchheim
Klosterstraße 14
91301 Forchheim
Telefon: 09191 88-0
E-Mail: info@spk-forchheim.de
Internet: www.sparkasse-forchheim.de