Wie weit ist das Gewitter noch weg? Das kannst du ganz einfach herausfinden. Wenn der Himmel immer dunkler wird und man schon das erste Donnergrollen hört, fragt man sich oft, ob man es noch rechtzeitig nach Hause schafft. Nähert sich das Gewitter - oder zieht es weg? Mit einer ganz einfachen Formel kannst du die Entfernung eines Gewitters selbst berechnen.
Bei einem Gewitter sieht man zuerst den Blitz und kurz darauf hört man den Donner. Der Grund dafür ist, dass das Licht eine höhere Geschwindigkeit hat als der Schall.
Entfernung des Gewitters berechnen: Eine einfache Formel
Die Geschwindigkeit von Licht liegt bei 299.792.458 Metern pro Sekunde. Die Schallgeschwindigkeit beträgt bei trockener Luft von 20 °C etwa 343,2 Meter pro Sekunde. Blitz und Donner finden immer gleichzeitig statt - doch bis man den Donner hört, kann es eine Weile dauern. Und dadurch kann man ausrechnen, wie weit das Gewitter noch entfernt ist. Wenn man weiß, wie es geht, ist es ganz einfach.
Es gibt eine simple Formel, mit der man berechnen kann, wie weit das Gewitter noch entfernt ist:
- Man zählt die Sekunden vom Blitz bis zum Donner
- Die Anzahl der Sekunden wird mit der Schallgeschwindigkeit multipliziert (grob: 333)
- Das Ergebnis ist der Abstand des Gewitters in Metern
- Für die Anzahl der Kilometer teile das Ergebnis durch 1000
- Einfacher, aber auch ungenauer: Zähle die Sekunden. Teile die Zahl durch 3,3. Du erhältst die Entfernung des Gewitters in Kilometern (ganz grob).
Sicheres Verhalten bei Gewitter
Wenn man sich bei Gewitter draußen aufhält, ist es wichtig, sich von metallischen Gegenständen fernzuhalten. Außerdem sollten elektronische Geräte ausgeschalten und Abstand zu Bäumen gehalten werden. Wichtige Tipps zum richtigen Verhalten bei Gewitter findest du in unserem ausführlichen Ratgeber-Artikel.
Tipp für Bastler: Gewitterwarner zum Selberbauen