• Nahtoderfahrung: Was ist das?
  • Was passiert dabei im Körper genau?
  • Betroffene berichten von ihrer Nahtoderfahrung
  • Ist es traumatisierend?
  • Wann passiert so etwas?

Nahtoderfahrungen sind im Leben der Betroffen meist einschneidende Erlebnisse. Einige Personen berichten davon, dass es eine der schönsten spirituellen Erfahrungen ihres Lebens war. Über die Deutung dieser Ereignisse ist man sich aber nicht einig. Manche Menschen sind überzeugt, dass es Beweise für das Jenseits und Leben nach dem Tod sind. Die Wissenschaft sucht dagegen nach medizinischen Gründen für die Phänomene.

Was ist eine Nahtoderfahrung?

Eine genaue Definition gibt es für den Begriff Nahtoderfahrung bisher noch nicht, man kann das Phänomen allerdings grob beschreiben. Vor allem Menschen, die in einer lebensbedrohlichen Situation waren, erzählen später von solchen Erfahrungen. 

Meistens bestehen sie aus besonders eindrucksvollen Momenten. Viele der Betroffenen berichten, dass sie während des Phänomens aus ihrem Körper austreten und sich selbst und die Situation von außen betrachten können. Auch helles Licht und das Wahrnehmen von Farben und Musik können eine Rolle spielen. Manche berichten auch von Begegnungen mit schon verstorbenen Personen oder verschiedenen Visionen.

Es gibt allerdings kein festes Schema, welchem eine Nahtoderfahrung folgen muss. Jede betroffene Person hat ein individuelles Erlebnis, das meist sehr intensiv und prägend ist. Der Mediziner und Experte auf dem Gebiet Christoph Specht erklärt in einem RTL-Interview, dass sich Nahtoderfahrungen auch von Kultur zu Kultur unterscheiden können

Was passiert im Körper?

Was genau in einem Körper während einer Nahtoderfahrung passiert, ist noch nicht geklärt. Ein großes Hindernis in der Wissenschaft ist, dass man diese Erfahrungen nicht in dem Moment erforschen kann, in dem sie passieren, da sie meistens in lebensgefährlichen Situationen eintreten. Wenn man in solch einem Moment versuchen würde genauer zu untersuchen, wäre das moralisch sehr verwerflich.

Buchtipp: Über das Sterben: Was wir wissen. Was wir tun können. Wie wir uns darauf einstellen

Einige Wissenschaftler*innen vertreten die These, dass Nahtoderfahrungen durch eine kurzzeitige Fehlfunktion des Gehirns entstehen. Dadurch lässt sich unter anderem das Phänomen erklären, bei dem die Betroffen beschreiben, dass sie ihren Körper verlassen haben. Durch Experimente haben Wissenschaftler*innen herausgefunden, dass dieser Zustand dann eintritt, wenn Schläfen- und Scheitellappen einer Person stimuliert werden.

Auch Bergsteiger berichten immer wieder von Momenten, in denen sie sich selbst von außen oder sogar von oben beobachten konnten. Zu erklären sind diese Phänomene womöglich mit Fehlfunktionen des Hirns, die durch Sauerstoffmangel ausgelöst wurden. Auch durch Mediation soll so ein Zustand erreicht werden können.

Was erlebt man bei einer Nahtoderfahrung? Betroffene berichten

Grundsätzlich erlebt jede Person während dieser Erfahrungen etwas Anderes. Jede Nahtoderfahrung ist sehr individuell. Viele Betroffene erzählen davon, dass sie einen Einblick ins Jenseits erhalten haben. Auch von einem hellen Licht berichten einige. 

Eine Frau beschrieb ihre Erfahrung so, dass sie sich selbst und die gefährliche Situation von weiter oben beobachten konnte. Sie erzählte auch, dass die Gefahr, in der sie sich befand, nicht beängstigend für sie gewesen sei. Ihre Nahtoderfahrung wurde durch die Fehlgeburt ihres Kinds ausgelöst, bei der sie sehr viel Blut verloren hatte. Sie erklärte, dass sie zwischen Leben und Tod stand und ihr Kind in den Himmel begleiten konnte.  

Auch weitere Personen machten ähnliche Erfahrungen. Ein Mann konnte durch einen Kreislaufkollaps seinen Körper verlassen und die Lage von oben beobachten. Er erzählte außerdem von einem Lebensrückblick und einer Begegnung mit etwas, was er als Lichtwesen bezeichnet. In einem RTL-Interview berichtet eine Frau, die einen Motorradunfall hatte, dass sie eine starke "Leichtigkeit" gefühlt und sich wie in einem langen "Schlauch" gefühlt hätte, in welchem sie mit hoher Geschwindigkeit hindurchgefahren sei.

Ist es traumatisierend?

Eine Nahtoderfahrung ist wohl ein sehr stark ins Leben einschneidendes Erlebnis. Für viele, die diese Erfahrung machen, ändert sich danach der Blick auf das Leben enorm. Ihre Perspektive wendet sich komplett und sie sind mit unheimlich viel Dankbarkeit erfüllt.

Viele berichten von einer sehr positiven Erfahrung. Davon, dass sie von viel Wärme, Licht und einer unendlichen Liebe umgeben waren und einem damit einhergehenden Frieden oder einer tiefen Ruhe. Auch der Experte zu Nahtoderfahrungen Christoph Specht berichtet gegenüber RTL, dass Menschen anschließend erzählen, dass sie keine Ängste mehr vor dem Tod hätten.

Manche Menschen behaupten sogar nach dieser Erfahrung keine Angst mehr vor dem Tod zu haben, da sie schon sehen konnten, was nach dem Tod auf sie zukommt.

Nahtoderfahrung: Wann passiert so etwas?

Nahtoderfahrungen werden meistens durch lebensbedrohliche Situationen ausgelöst. Großer Blutverlust, Komplikationen bei Operationen oder das Wiederbeleben von klinisch toten Personen, können beispielsweise zu einem solchen Erlebnis führen. Müssen sie allerdings nicht.

Auch Menschen, die Meister im Meditieren sind, haben schon von solchen Erfahrungen berichtet. Vor allem das Gefühl zu schweben und somit auch außerhalb seines eigenen Körpers zu sein lässt sich durch sehr gute und geübte Meditation herbeiführen.

Auch interessant: Das passiert in deinem Körper, wenn du stirbst: Mediziner erklärt den Tod

 Artikel enthält Affiliate Links