Damit Sie den Sommer mit Ihren Kleinen richtig genießen können, brauchen Sie den richtigen Sonnenschutz. Stiftung Warentest hat 17 Kinder-Sonnencremes auf den Prüfstand gestellt. Vier Produkte sind "sehr gut", eine teure Sonnencreme fällt allerdings mit "mangelhaft" durch.
Die Haut unserer Kinder ist in der Sonne besonders schutzbedürftig. Um sie vor der Sommersonne zu schützen, gibt es eine große Auswahl an Kinder-Sonnencremes. Doch braucht man überhaupt eine spezielle (oftmals teurere) Sonnencreme für Kinderhaut? Wir verraten Ihnen alles, was Sie rund um das Thema Kinder-Sonnencremes wissen müssen.
Kinder-Sonnencremes im Test: Gewinner und Verlierer
Kinderhaut ist der Sommersonne besonders ausgeliefert, daher bedarf es eines ausreichenden Schutzes. Es ist sehr wichtig, dass bei Kindern ein hoher Lichtschutzfaktor von 30, 50 oder am besten 50+ verwendet wird. Grundsätzlich können Kinder zwar die Sonnencreme der Eltern nutzen, allerdings sind die meisten Kinder-Sonnencremes frei von Parfüm, denn die Duftstoffe können allergische Reaktionen verursachen. Wir verraten Ihnen, welches die besten Sonnencremes für Ihr Kind sind.