- Einmal im Jahr solltest du deine Leber entgiften
- Diese Lebensmittel unterstützen den Körper
- Von Nüssen über Grapefruit bis zu Grünem Tee
Die Leber hat eine sehr wichtige Funktion in unserem Körper: Das Organ produziert Galle für die Verdauung, verwertet Nährstoffe wie Fette, Eiweiße, Vitamine und Mineralstoffe und versorgt den Körper so mit Energie. Doch ihre vielleicht wichtigste Aufgabe ist der Abbau von Giften und anderen Schadstoffen. Belastend sind etwa Alkohol, Nikotin, Medikamente oder große Mengen Zucker. Auch Bakterien und kaputte Zellen werden von der Leber beseitigt.
Expertenrat: Darum solltest du deine Leber einmal im Jahr entgiften
Lebergesundheit und Lebensqualität hängen somit unmittelbar zusammen. Die Leber ist ein stiller Patient und kann selbst nicht schmerzen. Belastungen des Stoffwechselorgans machen sich anderweitig bemerkbar - etwa in Form von Müdigkeit, Kopf- und Rückenschmerzen, Hautproblemen oder einer gestörten Verdauung.
Um ernsthaften Lebererkrankungen vorzubeugen, empfehlen Experten, dem Organ einmal im Jahr eine Entgiftungskur zu gönnen. Wem das zu aufwändig ist, der kann seiner Leber zumindest mit den folgenden Lebensmitteln etwas Gutes tun.
#1 Grapefruit
Die Grapefruit ist reich an Antioxidantien. Diese natürlichen Inhaltsstoffe schützen den Körper vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale, die als Zwischenprodukte im Stoffwechselprozess entstehen. Besonders das Vitamin C in der Frucht unterstützt die Reinigung der Leber und verbessert deren Funktion. Das Antioxidans Glutathion beseitigt Schwermetalle. Zusätzlich hilft der in der Grapefruit enthaltene Bitterstoff Naringenin, Fett in der Leber abzubauen.
Buchtipp: Die große Ernährungsbibel - Bestseller jetzt bei Amazon anschauen#2 Grüner Tee
Grüner Tee trägt - ähnlich wie die Grapefruit - zur Lebergesundheit bei. Antioxidantien wie Catachine fördern den Fettabbau in der Leber, weshalb grüner Tee auch beim Abnehmen hilfreich sein kann.
#3 Knoblauch
Ein weiterer Antioxidantien-Lieferant ist Knoblauch. Doch nicht nur durch Verbindungen wie Allicin und Selen fördert er die Entgiftung der Leber. Knoblauch aktiviert auch Leberenzyme, die für den Abbau von Toxinen verantwortlich sind. Ein regelmäßiger Knoblauch-Verzehr soll zudem die Blutfettwerte (zum Beispiel den Cholesterin-Spiegel) senken.
#4 Walnüsse
Nüsse gelten als "Brainfood". Neben der Konzentration fördern sie auch die Leberfunktion. Beim Abbau von Eiweiß entsteht im Körper giftiges Ammoniak. Die Leber muss dieses in Harnstoff umwandeln, damit es letztlich über den Urin ausgeschieden werden kann. Der in der Walnuss enthaltene Stoff Arginin unterstützt diesen Prozess. Gleiches gilt für Linsen. Übrigens: Nüsse verlangsamen nebenbei auch die Gewichtszunahme im Alter.
#5 Kohl
Giftstoffe neutralisieren kann auch der Kohl. In sämtlichen Formen hilft er etwa beim Abbau von Nitrosaminen, die beim Rauchen entstehen. Brokkoli, Rosenkohl, Rotkohl sowie Rettich und Radieschen machen sich zum Wohl der Leber gut auf dem Teller.
#6 Blattgemüse
Mit Schwermetallen hat die Leber bekanntermaßen zu kämpfen. Spinat, Rucola und Konsorten helfen dagegen und kurbeln außerdem die Produktion von Gallenflüssigkeit an.
#7 Tomaten
Das Stoffwechselorgan ist ein großer Freund von Gemüse. Tomaten liefern der Leber neben dem bekannten Antioxidans Glutathion viel Wasser und wirken daher entschlackend.
#8 Avocado
Avocados sind ein echtes Multitalent, wenn es um die Unterstützung der Leber geht: Sie enthalten Glutathion zur Entgiftung sowie Vitamine und Mineralstoffe, die die Verdauung und den Abbau von Leberfett ankurbeln. Vor allem für ihre ungesättigten Fettsäuren ist die Super-Frucht bekannt. Diese helfen, den Cholesterin-Wert zu senken.
Rezeptidee: Gefüllte Eier mit Avocado-Creme#9 Zitronensaft
Wegen ihres hohen Gehalts an Vitamin C werden Zitronen oft zu gesundheitlichen Zwecken eingesetzt - meist in Form von heißem Zitronensaft. In der Leber stimuliert das Vitamin die Produktion von Verdauungsenzymen. Gallenfunktion und Darmaktivität werden unterstützt. Überdies tragen Zitronen dazu bei, dass die Leber vermehrt Mineralien aufnimmt und der pH-Wert des Körpers folglich ausgeglichener ist.
#10 Rote Beete
Der Saft von Roter Beete findet gerne zum Färben Verwendung. Tatsächlich fördern die im Gemüse enthaltenen Farbstoffe Beta-Carotin und Flavonoide auch die Funktion und Entgiftung der Leber. Zudem soll Rote Beete das Blut auf Vordermann bringen. Sie soll den Blutdruck senken, die Produktion roter Blutkörperchen anfachen und die Durchblutung im Gehirn verbessern.
#11 Kurkuma
Es wird noch bunter: Kurkuma ist derzeit in aller Munde. Das knallig gelbe Gewürz soll entgiftend und entzündungshemmend sein und Schutz vor vielen Krebsarten bieten - auch in der Leber.
Lecker zu Gemüse & Co.: Perfekt gegarter Reis mit dem Reiskocher von reishunger.deDu interessierst dich für Ernährung und deren gesundheitliche Auswirkungen auf deinen Körper? Dann findest du hier weitere ähnliche Artikel:
- Pistazien essen: Das passiert in deinem Körper, wenn du die Frucht täglich isst
- Jeden Tag Bier trinken: Ab welcher Menge wird es gefährlich für die Gesundheit?
- Cashewkerne: Das passiert in deinem Körper, wenn du sie regelmäßig isst
- Jeden Tag Kiwi essen: Das passiert mit deinem Körper
- Täglich Wurst essen: Das passiert mit deinem Körper
- Cola trinken: Das passiert mit deinem Körper nach nur einem einzigen Glas
- Tiefkühlpizza, Dosenravioli und Co.: Das passiert mit deinem Körper, wenn du häufig Fertiggerichte isst