- Studie zeigt: Kaffee erhöht Blutzuckerspiegel
- Auf Dauer kann dies zu einer Stoffwechselerkrankung führen
- Empfehlungen: Kaffee nicht zu heiß, auf leeren Magen oder nach einer zu kurzen Nacht trinken
Neun von zehn Deutschen sind Kaffeetrinker. Für die meisten ist der Griff zur Tasse am Morgen selbstverständlich und kaum noch wegzudenken. Doch nun haben Forscher herausgefunden, dass der Wachmacher zum Start in den Tag negative Auswirkungen hat. Öko-Test hat bereits mehrere gemahlene Kaffees getestet - mit schockierendem Ergebnis: In allen Produkten fanden sich krebserregende Stoffe.
Kaffee vor dem Frühstück: Schon eine Tasse hat negative Auswirkungen
Forschende der University of Bath untersuchten in einem Experiment die Blutzuckerregulierung von insgesamt 29 gesunden Männern und Frauen. Dafür spielten sie verschiedene Szenarien in drei aufeinanderfolgenden Nächten durch, um herauszufinden, ob der Kaffee, der noch vor der ersten Mahlzeit getrunken wird, negative Auswirkungen auf den Stoffwechsel hat.
Während der Untersuchungen, bei denen die Probanden eine Nacht normalen Schlaf hatten und in zwei Nächten stündlich geweckt wurden, wurden die Blutzuckerwerte der Testpersonen ständig gemessen. Dabei erkannten die Wissenschaftler, dass bereits eine Tasse Kaffee mit etwa 300 Milligramm Koffein ausreicht, um einen Anstieg des Blutzuckers zu erzeugen.
Vor allem nach den unruhigen Nächten sei der Anstieg besonders stark.
Fazit: Kaffee sollte erst nach dem Frühstück getrunken werden
Zwar stellt ein hoher Blutzuckerspiegel vorerst kein bedenkliches Krankheitssymptom dar. Bei regelmäßigem Anstieg kann daraus jedoch die Stoffwechselerkrankung Diabetes mellitus Typ 2 entstehen, so die Forscher.
Amazon-Bestseller: Die beliebtesten KaffeesortenEin hoher Blutzuckerspiegel durch den morgendlichen Kaffeegenuss lässt sich vermeiden, sofern das Heißgetränk erst nach dem Frühstück getrunken wird. Fünf Tassen des koffeinhaltigen Getränks gelten daher bislang als unbedenklich, sofern sie nicht zu heiß, auf leeren Magen oder nach einer zu kurzen Nacht getrunken werden.
Ab wie vielen Tassen der Kaffee-Konsum schädlich ist, liest du hier: So viel Kaffee pro Tag ist gerade noch gesund.