• Allround-Talent Gurkenwasser: Deshalb solltest du Gurkenwasser nicht einfach wegschütten
  • Super-Sud: Abnehm-Helfer, Anti-Kater-Mittel, Plus für das Immunsystem und mehr
  • Wir stellen dir acht interessante und gesunde Benefits vor 

Sie darf bei keiner Brotzeit fehlen: die Gewürzgurke, auch bekannt als Essiggurke. Das Gurkenwasser bleibt meist zurück und wird letztendlich weggeschüttet. Dabei ist es überaus gesund und vielseitig einsetzbar.

Allround-Talent Gurkenwasser: Acht interessante und gesunde Benefits 

Der Einmach-Klassiker ist reich an Vitaminen und Nährstoffen. Außerdem enthält das Gurkenwasser viele Gewürze und Kräuter, wie Dill und Senfkörner, die ebenso gesund sind.

  • Vitamin C
  • Vitamin E
  • Kalzium
  • Zink
  • Eisen
  • Magnesium
  • Kalium
  • Phosphor

Wir stellen acht interessante Gesundheits-Fakten zum Gurkenwasser vor, von denen du vermutlich noch nicht gehört hast:

#1 Gurkenwasser als Abnehm-Helfer

Der Sommer steht vor der Tür und es sollen noch ein paar Pfunde runter*: Gurkenwasser eignet sich aufgrund der Inhaltsstoffe bestens dafür. Es lässt sich sehr gut in eine gesunde Ernährungsweise einbauen. Der absolute Kalorien-Killer im Gurkenwasser ist der enthaltene Essig - dieser unterstützt die Verdauung und sorgt so dafür, dass sich die Pfunde schnell abbauen. Besonders gut gelingt dies mit Apfelessig*. Man sollte vorsichtig sein, welches Gurkenwasser man als Abnehm-Helfer verwenden will: Generell empfiehlt es sich, ein Glas Bio-Gurken zu kaufen und immer auf die enthaltene Menge Zucker zu achten.

#2 Nach dem Sport: Ein Glas Gurkenwasser

Auch als Drink nach dem Sport ist Gurkenwasser sehr zu empfehlen. Da man durch das Schwitzen viele Elektrolyte verliert, kann man diese durch das Gurkenwasser einfach wieder zu sich nehmen. Unter anderem sind Kalium und Natrium im Gurkenwasser enthalten, was der Körper nach dem Sport dringend braucht.  

#3 Ein Plus für das Immunsystem

Das Wasser der Gewürzgurken eignet sich ganz allgemein dazu, das Immunsystem zu stärken*. Das liegt an den enthaltenen Vitaminen, unter anderem Vitamin C und Vitamin E. Das Besondere: Da das Wasser über einen hohen Säuregehalt verfügt, vereinfacht dies sogar die Aufnahme der Vitamine und Nährstoffe.

#4 Reinigung von Innen

Die in den Gurken enthaltenen Enzyme, die Peptidasen, sind imstande, Proteine zu spalten. Das ist beispielsweise bei dem Verzehr von Fleisch verdauungsfördernd. Des Weiteren sorgen sie dafür, dass der Darm gereinigt wird, weil sie eine bakterienabtötende Wirkung haben. Zudem enthält Gurkenwasser probiotische Bakterien, die gut für die Darmgesundheit sind. Diese entstehen während des Fermentationsprozesses der eingelegten Gurken.

#5 Gesund für den Basen-Haushalt

Mit dem Verzehr von Gurkenwasser sorgt man außerdem dafür, dass der Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht gehalten wird. Das liegt an der basenreichen Beschaffenheit der Gurken. So kann man beispielsweise Gicht oder Rheuma entgegenwirken.

Tipp: Falls du überlegst, Gewürzgurken selbst einzulegen, findest du auf Amazon.de viele Angebote dazu*.

#6 Sodbrennen? Gurkenwasser!

Wer unter Sodbrennen* leidet, sollte sich mal mit Gurkenwasser auseinandersetzen. Der Essig im Wasser zeigt sich vorteilhaft für den Magen. Besonders wirksam ist es, wenn man vor dem Essen einen Schluck Gurkenwasser zu sich nimmt.

#7 Gurkenwasser als Anti-Kater-Mittel

Wer es mit dem Alkohol übertrieben hat, leidet am nächsten Tag oft unter einem unangenehmen Kater. Doch auch hier kann das Gurkenwasser Abhilfe schaffen: Wie nach dem Sport, fehlen uns bei einem Kater Elektrolyte, die durch den Verzehr des Gurkenwassers wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Das sorgt dafür, dass man sich schnell wieder fitter fühlt.

#8 Gurkenwasser hilft bei Wadenkrämpfen

In mehreren Studien konnte nachgewiesen werden, dass der Gewürzgurken-Sud die Krampfdauer auf maximal ein bis zwei Minuten reduzieren kann. Um die krampflösende Wirkung zu erzielen, solltest du einen Milliliter Gurkenwasser pro Kilogramm Körpergewicht trinken. Beispiel: Eine 75 Kilogramm schwere Frau sollte 75 Milliliter des sauren Suds zu sich nehmen.

Fazit: Gurkenwasser als Geheimtipp für gesunde Ernährung

Gurkenwasser ist wirklich ein tolles Nebenprodukt von Gewürzgurken und lässt sich gut in eine gesundheitsbewusste Ernährung einbauen. Wer sich nicht überwinden kann, das Wasser pur zu trinken, kann es aber auch als Dressing, Marinade oder für Dips verwenden. Denn zum Wegschütten ist es wirklich zu schade!

Auch interessant: Wir haben noch weitere 10 Gründe für dich, warum du Gurkenwasser auf keinen Fall wegschütten solltest.

 Artikel enthält Affiliate Links