Ungewöhnliche Omikron-Symptome: So unangenehm verläuft die Infektion
Die Omikron-Variante verbreitet sich noch immer rasend schnell - aber wie erkenne ich eine Infektion eigentlich? Im Vergleich zur Delta-Variante des Coronavirus kann sich die Erkrankung mit einigen recht ungewöhnlichen Symptomen bemerkbar machen.
Omikron-Symptome können ungewöhnlich sein - vor allem im Vergleich zu einer Delta-Infektion.
Foto: mohamed_hassan/pixabay.com
Besondere Omikron-Symptome: Sie unterscheiden sich von Delta
So lässt sich eine Omikron-Infektion erkennen
Bei Kindern und Erwachsenen treten unterschiedliche Symptome auf
Magen-Darm-Probleme können bei Kindern wichtiges Anzeichen sein
Neues Omikron-Symptom entdeckt: Darunter leiden besonders viele Infizierte
Die Omikron-Variante des Coronavirus breitet sich noch immer weltweit aus, auch unter Geimpften. Eine Entwicklung, die sowohl in der Wissenschaft als auch der Politik mit Sorge betrachtet wird. Das Tückische an der Omikron-Variante ist, dass die Symptome andere sind, als die bisher bekannten. Tipp: Unser Autor ist an der Omikron-Variante erkrankt - lies hier seinen Kommentar und warum er die Selbsttests jetzt für gefährlich hält.
Besondere Symptome bei Omikron-Infektion: Bei diesen Anzeichen solltest du reagieren
Mittlerweile wissen wir, dass sich Omikron deutlich schneller ausbreitet als vorherige Virus-Varianten. Ebenso beobachten Ärzte neuartige Symptome bei Menschen, die sich damit infizieren, insbesondere bei Kindern. Der Verlauf einer Omikron-Infektion unterscheidet sich demnach mitunter deutlich von der Delta-Variante.
Doch woran genau lässt sich eine Infektion mit der Omikron-Variante also erkennen?
Während frühere Varianten des Coronavirus, wie die Delta-Variante, oft im Zusammenhang mit typischen Grippesymptomen auftraten (Geschmacks- und Geruchsverlust, Husten und Fieber), macht sich eine Omikron-Infektion anders bemerkbar.
Fünf neue Symptome, die bei einer Infektion mit der Omikron-Variante auftreten können:
nächtliche Schweißausbrüche
Delirium bei älteren und gebrechlichen Patienten
in einzelnen Fällen Hautausschläge
ein trockener, wunder Hals und starke Schmerzen beim Schlucken