Nürnberg
Verschwörungstheorie

Coronavirus-Mythen: Biowaffe und Laborexperiment - welche Fakten sind wahr?

Um die Existenz des neuartigen Coronavirus ranken sich zahlreiche Theorien. Ein Video soll belegen, dass es sich bei dem Virus um eine gezielt eingesetzte Biowaffe handelt. inFranken.de nimmt die Aussagen aus dem Video unter die Lupe und erklärt, was hinter den Behauptungen steckt.
Ein Mitarbeiter der Abfallbehandlungsanlage Wuhan Beihu Yunfeng Environmental Protection Technology Co. Ltd. belädt einen Lkw mit leeren medizinischen Abfalltonnen. Derzeit kursiert ein Video, in dem behauptet wird, dass  das Coronavirus eine gezielt erschaffene Biowaffe sei. Foto: Li He/XinHua/dpa
Ein Mitarbeiter der Abfallbehandlungsanlage Wuhan Beihu Yunfeng Environmental Protection Technology Co. Ltd. belädt einen Lkw mit leeren medizinischen Abfalltonnen. Derzeit kursiert ein Video, in dem behauptet wird, dass das Coronavirus eine gezielt erschaffene Biowaffe sei. Foto: Li He/XinHua/dpa

Das Coronavirus (Covid-19) hält aktuell viele Menschen auf Trab: Während die Unsicherheit in der Bevölkerung über die Ausbreitung und Gefahren von Covid-19 wächst, halten sich auch hin und wieder hartnäckige Verschwörungstheorien in der Öffentlichkeit.

Wie Mimikama berichtet, soll ein Youtube-Video von KlaTV, welches auf der Plattform einzusehen ist, nun offenbar "beweisen", dass das Coronavirus eine gezielt erschaffene Biowaffe sei. Was an den Gerüchten dran ist, erfahren Sie hier.

Video zum Coronavirus: Zwei angebliche Virologen als Experten

In dem Video werden zwei Virologen genannt, Dr. Alan Cantwell und Dr. James Lyons-Weiler. Über Cantwell wird in dem Video erzählt, er habe in der Online-Datenbank "PubMed" 107 Verweise gefunden, die auf Experimente mit Coronaviren schließen lassen. Weiterhin habe er herausgefunden, dass seit über einem Jahrzehnt menschliche und tierische Coronaviren gentechnisch verändert wurden, um krankheitserregende und mutierte Viren zu erzeugen.

Bei "PubMed" handelt es sich eine Datenbank, in der man medizinische Artikel suchen kann. Ehemals eine renommierte Suchmaschine für dieses Gebiet, ist sie in den vergangenen Jahren jedoch mehr und mehr in Verruf geraten. So soll es sich bei etwa einem Viertel der dort zu findenden Artikel um Raubkopien handeln. Zudem wurden dort auch Informationen von "Omics" publiziert - deren Inhalte des Öfteren höchst fragwürdig sind. Demnach sind dort häufiger Berichte mit Fake News zu lesen, deren wissenschaftlicher Wahrheitsgehalt nicht der Realität entspricht.

Auch wenn für Cantwells Aussagen zu 107 Hinweisen, die seine Anschuldigungen stärken sollen, keine handfesten Beweise gefunden werden können, gibt es eine logische Erklärung: Coronaviren gibt es bereits seit den 1960er Jahren. Um wirksame Impfstoffe gegen davon ausgelöste Krankheiten zu finden, wurde in der Vergangenheit mit den Viren experimentiert - allerdings nicht, um die Coronaviren in Biowaffen zu verwandeln.

Dr. Alan Cantwell aufgrund verschiedener Verschwörungstheorien bekannt

Wie Mimikama weiter berichtet, ist Dr. Cantwell in Verschwörungskreisen bestens bekannt. Zum einen handele es sich bei dem pensionierten Arzt nicht um einen Virologen, zum anderen ist er bereits wegen einiger Aussagen bekannt: Er vertritt unter anderem die Meinung, dass Krebs durch Bakterien verursacht werde und es den HIV-Virus nicht gebe. Es ist festzuhalten, dass es sich bei Dr. Cantwell nicht um einen ausgewiesenen Virologen handelt und er seinen Expertenstatus für die Verbreitung von teils wilden Verschwörungstheorien nutzt.

Dr. James Lyons-Weiler: Existenz von Coronavirus nur dank Labor möglich

Dr. James Lyons-Weiler vertritt die Ansicht, dass das Coronavirus Covid-19 ausschließlich im Labor hergestellt worden sein muss - da es ein einzigartiges Genfragment aufweise. Doch auch Dr. Lyons-Weiler ist kein Virologe, sondern Biologe. Auch wenn er an einigen statistischen Publikationen beteiligt war, war keine von diesen biomedizinischer Natur. Zudem war er wohl hinter den Forschungen auch nicht die treibende wissenschaftliche Kraft - das waren andere Autoren. Trotzdem behauptet er immer wieder bizarre Dinge, die laut ihm von seinen angeblichen Entdeckungen bestätigt werden - allerdings konnten seine Aussagen von der Seite "Science-Based Medicine" klar und deutlich widerlegt werden.

Die Aussagen der beiden scheinbaren Experten sollen unter anderem dadurch gestützt werden, dass es nachgewiesenermaßen mehrere Patente auf das Coronavirus gebe - dies ist jedoch ein Trugschluss. Denn es gibt nicht nur das eine Coronavirus. Vielmehr handelt es sich dabei um eine Virenfamilie, durch die sowohl Menschen als auch Tiere infiziert werden können. Die Folgen sind Lungenentzündungen und Nierenversagen, welche schlimmstenfalls zum Tod führen können.

Ebenso ist ein genauerer Blick auf die Patente hilfreich. Diese sind für abgeschwächte Versionen spezieller Coronaviren notwendig, um Impfstoffe zu entwickeln. Wären keine Patente auf die Viren angemeldet, würden Forschungslabore wohl kaum ihre Viren an andere Labore zur Wirkstoffentwicklung weitergeben, da diese sonst mit besagten Viren Geld verdienen könnten.

Video erwähnt Labore in Wuhan

In dem Video von KlaTV werden Labore in Wuhan (China) genannt. Tatsächlich existieren beide erwähnten Labore. Im Falle von WuXi AppTech (fälschlicherweise häufig als "WuXi Pharmatech Inc" bezeichnet) wird behauptet, dass dieses von George Soros finanziert werde. Der US-Milliardär rückt bei Verschwörungstheoretikern immer wieder in den Fokus, in denen er aufgrund seines finanziellen Wohlstands für die Verbreitung von antisemitische Thesen in ein negatives Licht gerückt wird. Es ist tatsächlich bekannt, dass er 2007 Anteile an der Firma gekauft hat, ob er diese jedoch noch hält ist unbekannt.

Wichtig ist festzuhalten, dass zwar beide Labore existieren, der von Soros finanzierte Standpunkt in Wuhan jedoch überhaupt nichts mit Coronaviren im Speziellen zu tun hat. Verschwörungstheoretikern genügt allerdings die Verbindung zu Soros, um ihre Thesen zu untermauern.

Weiterhin wird in dem Video auf einen Roman von Dean Koontz (1981) Bezug genommen, der scheinbar unglaubliche Übereinstimmungen mit dem Ausbruch des Coronavirus in der heutigen Zeit aufweisen soll. Die Gemeinsamkeiten werden wie folgt dargestellt:

  • Der Auslöser - Ein Virus
  • Wo ist der Virus entstanden? - In einem Biowaffenlabor in China
  • In welcher Stadt? - In Wuhan
  • Wann? - Im Jahr 2020
  • Mit welchen Folgen? - Menschen sterben an Lungenversagen

Wie Mimikama erklärt, sind die meisten Zusammenhänge an den Haaren herbei gezogen. Die einzige logische Verbindung besteht im Ort des Ausbruchs - Wuhan. Gravierende Unterschiede finden sich in der Sterbewahrscheinlichkeit, den Trägern des Virus und der Erkrankung an sich. Und: Auch das Jahr 2020 ist von KlaTV ohne jeden Zusammenhang zum Roman genannt worden.

Eine weitere Fehleinschätzung der Verschwörungstheoretiker ist, dass Japaner und Chinesen scheinbar stärker gefährdet seien. Dabei macht das gar keinen Sinn - denn wieso sollten Chinesen eine Biowaffe entwickeln, die überwiegend Chinesen und Japaner gefährdet?

Fazit zu den Verschwörungstheorien rund um das Coronavirus

Das Video unterstützt Behauptungen von Nicht-Virologen und "Scheinexperten", die mit falschen Behauptungen versuchen, ihre teils bizarren Thesen zu untermauern. Dabei haben sie jedoch eines vergessen: Es wird kein einziger handfester Beweis geliefert, der überhaupt den Gedanken an Covid-19 als inszenierte Biowaffe unterstützt.