Walnuss, Haselnuss und Co.: So gut sind Nüsse für deinen Körper und dein Gehirn
Nüsse haben viel Eiweiß, reichlich Nährstoffe, aber sie können noch mehr: Eine Studie hat gezeigt, dass sie beim Abnehmen helfen können - doch dabei gibt es auch etwas zu beachten.
Walnüsse sind der perfekte Snack für deinen Stoffwechsel - ein Forschungs-Team hat nun den positiven Effekt von Nüssen auf das Gewicht entdeckt.
Foto: CC0 / Pixabay / congerdesign
Nüsse und Körpergewicht: Langzeitstudie mit neuen Erkenntnissen
Abnehmen durch Nüsse: So soll es funktionieren
Sorte und Portion der Nuss spielen eine Rolle
Mit ihren vielen gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen sind Nüsse besonders gesunde Snacks – jedoch solltest du es mit der Menge nicht übertreiben. Richtig portioniert, beugen sie zahlreichen Krankheiten vor. Doch was ist dran an dem Mythos "Nüsse machen dick"? In diesem Artikel erklären wir dir, wie gesund Nüsse wirklich sind – und wie du damit sogar abnehmen kannst.
Abnehmen mit Nüssen: So einfach geht's und so gesund ist es
Nüsse haben den Ruf, einen hohen Kaloriengehalt zu haben. Manche verzichten sogar vollständig auf sie, weil sie angeblich dick machen. Doch es kommt auf die Menge an. Denn Nüsse sind eigentlich sehr gesund und machen bei vernünftigen Portionsgrößen keineswegs dick.
Durch ihre lange Haltbarkeit macht sie das zu wertvollen und praktischen Lebensmitteln. Vor allem für vegan lebende Menschen sind Nüsse ein wichtiger Lieferant für Eiweiß und ungesättigte Fettsäuren.
Sie sind zudem reich an Ballaststoffen, Mineralstoffen und Vitaminen.
Nüsse haben einige gesundheitliche Vorteile:
Sie sind gute Alternativen zu Ergänzungsmitteln, weil sie sehr reichhaltig sind
Nüsse werden auch "Nahrung fürs Gehirn" genannt, weil sie die Nerven in ihrer Funktion unterstützen und für eine höhere Leistungsfähigkeit sorgen
Der Stoffwechsel und das Immunsystem werden angeregt