• Dukan-Diät: Worauf basiert sie?
  • Das sind die vier Phasen: Angriff, Aufbau, Stabilisation, Erhaltung
  • Schlank mit der Dukan-Diät: Herzogin Kate nutzt die Methode

Trotz ihrer bereits drei Kinder glänzt Herzogin Kate bei ihren zahlreichen Auftritten mit einer perfekten Figur. Das Geheimnis der 39-Jährigen, das eigentlich keines ist: Sie schwört laut dem Frauenmagazin "Grazia" auf die Dukan-Diät. Aber nicht nur Prinz Willams Ehefrau zieht mit der Methode die Blicke auf sich. Auch Schauspielerin Penélope Cruz und Popstar Jennifer Lopez sollen ihre perfekten Körper der Diät zu verdanken haben. Die Schlankheitskur basiert auf Sättigung durch Proteine und jede*r kann sie sich zu eigen machen. Entwickelt wurde sie vom französischen Ernährungsmediziner Dr. Pierre Dukan bereits in den 1970er Jahren. Die Dukan-Diät basiert auf der appetithemmenden Wirkung von Proteinen und ist in vier Phasen unterteilt.

Stufe 1 der Dukan-Diät: Die Angriffsphase

Die erste Phase, die sogenannte Angriffsphase, ist kurz und soll die Motivation steigern. Dabei sind lediglich genau definierte Lebensmittel erlaubt. 

Die Ernährung ist auf 72 reine und hochwertige Proteine beschränkt. In dieser Phase soll der Gewichtsverlust optimiert und die effektive Nutzung der Energiereserven im Körper angeregt werden. Dabei wird die Muskelmasse erhalten, indem der Körper die notwendige Energie aus der Fettmasse bezieht.

Diese Lebensmittel sind während der Dukan-Diät erlaubt.

Stufe 2 der Dukan-Diät: Die Aufbauphase

In der Aufbauphase kannst du laut Pierre Dukan dein persönliches Idealgewicht erreichen.

Dabei werden Proteintage mit Tagen, an denen du zuckerarme Gemüsesorten essen darfst, abgewechselt. Die Ernährung basiert jetzt auf 72 proteinreichen und 28 zuckerarmen Gemüsesorten.

Stufe 3 der Dukan-Diät: Die Stabilisationsphase

Nachdem du dein Idealgewicht erreicht hast, bleibt der Körper dennoch verletzlich und angreifbar. Der gefürchtete Jo-Jo-Effekt droht. Deshalb ist die Stabilisationsphase wichtig. Diese Stufe soll dich an ausgewogene Ernährung gewöhnen.

Buchtipp: Der Ernährungskompass - Bestseller jetzt bei Amazon anschauen

Jetzt sind in den ersten beiden Phasen verbotene Lebensmittel, wie stärkehaltige Produkte und zuckerhaltige Früchte wieder erlaubt, aber nur in begrenztem Ausmaß. Vollkornbrot, Obst und Käse kannst du zu den normalen Mahlzeiten essen. Ein reiner Proteintag pro Woche bleibt.

Faustregel: Die Stabilisationsphase dauert 10 Tage pro Kilogramm, das du verloren hast.

Stufe 4 der Dukan-Diät: Die Erhaltungsphase

Ziel einer jeden Diät sollte sein, das Gewicht zu halten, so auch bei der Dukan-Diät. Deshalb ist die Erhaltungsphase die wichtigste Stufe zum nachhaltigen Erfolg.

Pierre Dukan empfiehlt auf Dauer zusätzlich zu deiner ausgewogenen Ernährung:

  • 3 Esslöffel Haferkleie pro Tag
  • Mindestens 20 Minuten körperliche Aktivität pro Tag (kein Fahrstuhl mehr!)
  • Jeden Donnerstag nur Proteine zu dir zu nehmen
 Artikel enthält Affiliate Links